7 vegane Rezepte für Tage, an denen es zu heiß ist, um den Herd anzuwerfen
Kochen gut und schön, aber bei Temperaturen um die 30 Grad sind Rezepte netter, die nicht noch mehr Hitze produzieren. Für diese braucht ihr keinen Herd.
Papaya-Boot

Obst geht bei heißem Wetter sowieso immer, am liebsten, wenn es so schön angerichtet ist. Die Schiffchen sind ein ziemlich gutes Frühstück an Tagen, an denen man etwas Frisches will, das – dank Haferflocken und Joghurt – trotzdem satt hält.
Sommerrollen mit Tofu

Wie der Name schon sagt: bestes Sommerrezept. Wer den fertig gewürzten und gebratenen Tofu aus dem Asialaden kauft, muss nicht mal eine Pfanne warmmachen.
Veganes Thunfisch-Sandwich
Klar, belegte Brote sind vegan, aber auch ein bisschen öde. Mit veganem Thunfisch wird ein richtig gutes Mittagessen draus.
Black Bean Salad mit Mango-Salsa

Salate sind der Klassiker im Sommer, aber von ein paar grünen Blättern wird niemand satt. Dann lieber schwarze Bohnen, Avocado und Mango wie in diesem Rezept, das auch super zum Mitbringen funktioniert, weil es nicht so schnell matschig wird.
Tofu-Feta

Das perfekte Salat-Topping, für das man nichts braten muss. Geht auch sehr gut auf Brot oder in Gemüsepäckchen beim Grillen – da verfliegt die Hitze immerhin.
No-Bake-Erdnussbutter-Schoko-Kuchen

Laut Rezept muss man dazu kurz einen Topf auf den Herd stellen, aber wer eine Mikrowelle hat, kann auch die nehmen. Zählt also.
Vrappuccino

Wer sich aus dem Haus bewegen will, bekommt auch bei einigen Ketten gute Eisgetränke mit und ohne Kaffee in vegan. Wer lieber in der Nähe des eigenen Gefrierfachs chillt, macht halt selbst Vrappuccino.