Seit wann bist du dabei?
Ich bin seit Januar 2021 dabei.
Warum hast du dich entschieden, ins Streetteam einzusteigen?
„Protest lebt von aktiver Beteiligung und nicht von stiller Zustimmung.“ Wir müssen auf die Straße gehen, um was zu bewegen und nicht nur still zuhause sitzen und zugucken. Ich will meine Stimme benutzen, damit sie gehört werden. (Spruch oben ist von den Kreaktivisten)

Gibt es ein bestimmtes Tierrechtsthema, das dir besonders am Herzen liegt?
Natürlich sind alle Tierrechtsthemen wichtig, aber mir liegt das Thema Tierversuche sehr am Herzen. Da ich aus dem medizinischen Bereich komme, weiß ich, was dort alles passiert. Die Übertragbarkeit der Studienergebnisse auf den Menschen ist in den wenigsten Fällen gewährleistet und somit sind Tierversuche unnötig. Es gibt genügend Alternativen, für die kein Lebewesen leiden muss.
Was machst du mit dem Streetteam am liebsten?
Ich mache sehr gerne Ampelaktionen, da sie Aufsehen erregen und Infotische zu Feiertagen (Weihnachten/Ostern), mit denen man auf vegane Alternativen aufmerksam machen kann. Was im Übrigen eigentlich immer positiv von den Passant:innen angenommen wird. (Vegane Backrezepte etc.)

Hast du einen Tipp für Leute, die selbst für Tierrechte aktiv werden wollen?
Über Social Media könnt ihr immer nachschauen, was gerade so geht. Wir posten die Veranstaltungen immer auf Facebook und Instagram. Ich bin so froh, dass ich aktiv geworden bin, da ich dadurch so tolle Menschen kennengelernt habe, die sogar zu guten Freund:innen geworden sind.
Ihr habt auch Lust, euch gemeinsam mit anderen Leuten vor Ort für Tierrechte einzusetzen? Kommt in unser Streetteam!