Starbucks, wir wollen vegane Milch ohne Aufpreis!

Bei Starbucks gibt es ein riesiges veganes Sortiment – nur leider kostet Pflanzenmilch extra. Unterschreibt jetzt unsere Petition dagegen.

14.Mai 2019

Tall Vanilla Soja Latte? Grande Iced Kokosmilch Mocha ohne Sahne? Venti Mandelmilch Strawberries And Cream Frappuccino? Alles kein Problem bei Starbucks, nur leider immer ein bisschen teurer als die Kuhmilch-Version. Deshalb fordern wir jetzt: Kein Aufpreis mehr für vegane Milch!

Kaffeebecher

Dass die tierfreundliche, menschenfreundliche und umweltfreundliche Version mehr kostet als die, für die Babykühe beim Schlachter landen, ergibt schließlich überhaupt keinen Sinn. Und Starbucks zeigt sich abgesehen von der Vegansteuer ansonsten immer veganfreundlicher – nicht nur bei der immer größeren Auswahl an veganen Milchsorten, sondern auch mit veganen Bowls und Sandwiches. Wir fänden es umso schöner, wenn der fiese Pflanzenmilch-Aufpreis nicht länger zwischen uns stünde.

Helft uns jetzt, den Aufpreis für vegane Milch bei Starbucks loszuwerden, indem ihr unsere Petition unterschreibt.

Petition gegen den Pflanzenmilch-Aufpreis bei Starbucks - jetzt mitmachen!

Ernährung

Warum ihr euch bewusst machen solltet, was ihr esst.
Mehr erfahren

Go Vegan!

Bekleidung

Weil niemand eine zweite Haut braucht
Mehr Erfahren

Go Vegan!

Streetteams protestieren gegen die Fischerei

Jedes Jahr werden Hunderte Milliarden Fische aus den Ozeanen gefischt und getötet. Unsere Streetteams setzen sich gegen dieses unvorstellbare Leid ein!

14.Mai 2019

Mit klaren Statements wie „Ich bin kein Fischstäbchen“ und eindrücklichen Bildern haben sich Streetteams in ganz Deutschland am Welttag zur Abschaffung der Fischerei am 30. März 2019 wieder auf die Straßen gestellt. Einige Streetteamer hatten sich dafür selbst als Fische verkleidet und ins Netz gelegt, um deutlich zu machen: Hier geht es um Lebewesen.

Die Fischerei ist grausam. Jedes Jahr tötet sie weltweit 790 bis 2.300 Milliarden Fische. [1] Sobald man einen von ihnen aus dem Wasser zieht, zeigt er deutliche Zeichen von Schmerz und Stress. Er zappelt, windet sich und schnappt nach Luft. Aufgrund des enormen Druckunterschieds zwischen Wasser und Land kann seine Schwimmblase reißen, der Magen aus dem Mund und die Augen aus den Höhlen quillen, während er langsam und qualvoll über Minuten oder Stunden erstickt.

Protestaktion gegen Fischerei
Protestaktion gegen Fischerei

Oft werden Fische noch lebend und bei vollem Bewusstsein aufgeschnitten und ausgenommen. Unzählige weitere Meerestiere wie Meeresschildkröten, Delfine und Vögel kommen in den Fischereinetzen ums Leben. [2] Wer das nicht unterstützen will, isst keinen Fisch und macht auch anderen Menschen klar, was auf dem Spiel steht.

Fischige Snacks gehen auch ohne Tiere, wie dieses vegane Fischbrötchen und vegane Fischalternativen zeigen.