Daunenjacke
Am Black Friday fängt der Winter gerade erst an, und alle möglichen Läden setzen ihre Winterkleidung runter. Da kann man schon mal in Versuchung kommen, sich durch die dicken Jacken zu wühlen – allerdings ist es nie eine gute Idee, zur Daunenjacke zu greifen. Eine Füllung aus Federn, die Vögeln bei lebendigem Leib ausgerissen wurden? Lieber nicht. Vor allem, wenn es so viele gewaltfreie Alternativen gibt.
Kaschmirpulli
Apropos ausreißen: Wenn man sich die Ziegen vor Augen ruft, denen die Haare ausgerissen werden, bis sie bluten und vor Schmerzen schreien, wirkt so ein Kaschmirpulli gar nicht mehr so „edel“. Und wenn man mal drauf achtet, für was für absurde Niedrigpreise die Hersteller solche Pullis (und Mäntel, Schals, Mützen etc.) auch außerhalb von Sondersales wie dem Black Friday auf den Markt werfen, kann man sich eigentlich auch denken, dass dabei weder Menschen noch Tiere fair behandelt werden. Dann doch lieber nachhaltige Stoffe wie Baumwolle oder Tencel kaufen.
Bommelmütze
Es gibt sie jedes Jahr wieder: gestrickte Mützen mit Pelzbommel obendrauf. Der könne ja wohl nicht echt sein, denken sich die meisten Leute, schließlich ist die Mütze so billig – erst recht im Black-Friday-Sale. Leider steckt hinter dem niedrigen Preis meist jede Menge Tierquälerei – und ihr könnt euch nie sicher sein, ob der Puschel von einem Fuchs, einem Nerz oder vielleicht doch einer getöteten Katze stammt.
Lederschuhe
Die Lederboots kosten zum Black Friday nur noch die Hälfte? Kauft sie bitte trotzdem nicht, denn den eigentlichen Preis zahlen die Tiere, denen dafür die Haut abgezogen wurde. Was viele Menschen nämlich gerne mal vergessen: Leder stammt immer von einem toten Tier. Und in den allerallermeisten Fällen hatte das vorher ein kurzes Leben voller Schmerzen und Angst. Dabei ist das alles so unnötig, schließlich gibt es so gute vegane Docs und andere vegane Lederschuhe.

Make-up
Die Hype-Lidschattenpalette ist zum Black Friday im Sale? Der Liquid Lipstick, für den die berühmte Instagrammerin wirbt, kostet während der Cyber Week ein paar Euro weniger? Einige große Make-up-Marken sind zwar tierversuchsfrei und vegan, aber hinter vielen bekannten Produkten stecken leider immer noch Tierversuche – ganz abgesehen vom tierischen Karmin oder Bienenwachs, das ihr euch lieber nicht ins Gesicht schmieren wollt.
Mal weniger konsumieren und mehr aktiv werden: 5 Dinge, die jeder gegen den Klimawandel tun kann.