Gute Nachrichten aus Stuttgart: Die Kaufhauskette Breuninger, die deutschlandweit Filialen betreibt, will ab 2020 den Pelzverkauf stoppen. Dann soll es weder im Laden noch im Onlineshop Kleidung oder Accessoires aus Tierfellen geben. Noch hat Breuninger viele solcher Produkte im Sortiment.
Seit 10 Jahren hat PETA immer wieder mit Aktionen darauf hingearbeitet, dass Breuninger Pelz aus seinen Regalen verbannt. Die Tierfreunde verkleideten sich als gehäutete Menschen, Sensenmänner, mit Fuchsmasken und stiegen in Särge, um den Konzern und Verbraucher über das Leid der Tiere in der Pelzindustrie aufzuklären. Denn Tiere auf Pelzfarmen verbringen ihr ganzes Leben in überfüllten, verdreckten Käfigen. Am Ende werden sie zu Tode geprügelt, vergast oder durch anale Stromstöße getötet. Einigen Tieren reißen die Arbeiter das Fell bei lebendigem Leib vom Körper. Auch in Europa werden Nerze und Füchse für Bekleidung getötet: In Deutschland ist derzeit noch eine Farm in Betrieb.