Die Helsinki Fashion Week streicht Leder aus dem Programm

2019 wird es bei der finnischen Modewoche kein Leder mehr auf den Laufstegen geben. Stattdessen sollen Designer auf pflanzliche Alternativen setzen.

14.Aug 2018

„Wir positionieren uns aktiv gegen Grausamkeit gegenüber Tieren und den umweltschädigenden Einfluss, den die Nutzung von Tierleder mit sich bringt“, sagt Evelyn Mora, die Gründerin der Helsinki Fashion Week. Ab 2019 werden dort keine Designer mehr zugelassen, die Leder auf den Laufstegen zeigen.

Damit wird Finnland zum Vorbild für die internationale Modeszene, in der immer noch Leder, Wolle und Pelz verarbeitet werden. Viele Designer setzen schon auf pflanzliche Alternativen aus Mikrofaser, Ananasblättern, Pilzen oder Kork, während andere noch darauf bestehen, Tiere zu quälen und zu töten.

Diese lederfreien Schuhe gehen immer.

Bekleidung

Weil niemand eine zweite Haut braucht
Mehr Erfahren

Go Vegan!

Fleischesser boykottieren Restaurants, in denen es nichts Vegetarisches gibt

Eine neue Studie zeigt: Restaurants, die keine vegetarischen Optionen anbieten, haben auch bei Fleischesser weniger Chancen. Warum ist das so?

14.Aug 2018

Wer vegan lebt, geht am liebsten da essen, wo es ausdrücklich Veganes gibt, so viel ist klar (auch wenn man zur Not auch bei den üblichen Fast-Food-Ketten und sogar im Steakhaus was finden kann). Aber interessiert es Fleischesser, ob ein Restaurant vegetarische Gerichte auf der Karte hat? Laut einer neuen Studie: ja.

Die Studie von More Than Carrots und Censuswide fand heraus, dass 28 Prozent der Briten aktiv Restaurants meiden, in denen es nichts Fleischfreies zu essen gibt. Das gilt nicht nur für Vegetarier und Veganer, sondern auch für Fleischesser, die versuchen, ihren Fleischkonsum zu reduzieren. Diese Leute verbringen im Schnitt 13 Minuten damit, sich vorab über ein Restaurant zu informieren, in dem sie etwas essen wollen, und führen vor allem Umweltgründe dafür an, warum sie auf vegetarische und vegane Optionen achten. Das zeigt mal wieder, dass die Nachfrage nach tierfreiem Essen da ist – und die Restaurants nur noch nachziehen müssen.

Und so findet ihr im indischen Restaurant veganes Essen.