Im Facebook-Post, der am Wochenende die Runde machte, klingt das alles fast seriös: Ein „kranker“ Fuchs, der „gesprengt“ wurde – wie passt das zu einem so brutalen Bild?

Übersetzt heißt das Jägerlatein in Wahrheit: Ein Jäger hat einen Dackel in einen (für die Jagd angelegten) Bau rennen lassen. Dort befand sich ein Fuchs, den der Dackel aus dem Versteck jagte. Der draußen wartende Jäger schoss auf den flüchtenden Fuchs, traf ihn aber wohl nicht richtig, denn der Fuchs rannte weiter um sein Leben und versteckte sich in einem anderen Bau, in dem sich auch ein Waschbär versteckt hatte. Dann musste der Jäger „zu einem Termin” und zwei andere Jäger hetzten ihre abgerichteten Hunde in den zweiten Bau. Dort biss sich einer der Hunde in den Waschbären, woraufhin dieser von den Jägern getötet wurde. Anschließend jagte einer der Hunde auch noch den angeschossenen Fuchs aus der Röhre, wo der zweite Hund bereits wartete und sich auf den Fuchs stürzte. Das Foto zeigt, wie sich beide Hunde in den Fuchs verbeißen. Es ist anzunehmen, dass sie den verletzte Fuchs letztendlich töteten.
Bleibt die Frage: Wenn die Jäger so stolz auf ihren Fang waren, warum haben sie das Bild dann inzwischen wieder gelöscht? War ihnen die Aufmerksamkeit für ihre Methoden am Ende doch nicht recht? Oder haben sie sogar selbst eingesehen, dass die Jagd nichts ist, mit dem man angeben sollte?