1. Eincremen
Auch Hunde können Sonnenbrand bekommen. Helle Tiere mit empfindlicher Haut cremt ihr am besten auf der Nasenspitze und den Ohren mit Sonnencreme ein.
2. Kleine Portionen
Was für Menschen gilt, gilt auch für Hunde: Große Nahrungsportionen lassen sich bei der Hitze schwer verdauen, deshalb lieber kleine Portionen geben.

3. Nicht überanstrengen
Anstrengende sportliche Aktionen wie das Laufen am Fahrrad sind bei großer Hitze keine gute Idee. Macht lieber Spaziergänge während der kühleren Morgen- und Abendstunden. Besondere Schonung brauchen Hunde mit zuchtbedingt verkürzten Nasen wie der Mops, für die zu viel Hitze schnell lebensgefährlich werden kann.
4. Haare schneiden
Das Fell dient Hunden als Sonnenschutz, aber zu viel davon kann auch schnell zur Decke werden. Einigen Hunden hilft es deshalb, wenn ihr Fell im Sommer ein Stück gekürzt wird.
5. Aus dem Auto holen
Hunde sollten niemals im Auto zurückgelassen werden, auch nicht „nur ganz kurz“. Wenn ihr einen Hund seht, der bei Hitze in einem Auto eingesperrt ist, ruft die Polizei, befreit ihn im Notfall selbst und beachtet unsere Tipps für Hunde in heißen Autos.
Auch andere Tiere brauchen im Sommer ein bisschen Hilfe. Hier sind unsere Hitzetipps für Katzen und Nager.