Eines der überflüssigsten Dinge überhaupt: Menschen, die Hunden die Haare färben. Es reicht anscheinend nicht mehr, den Tieren akkurate Frisuren schneiden zu lassen und ihnen Schleifchen über die Ohren zu binden. Jetzt muss das Fell auch noch rosa, babyblau oder regenbogenfarben sein und der Hund aussehen wie eine Giraffe oder ein Zebra. Es ist jedoch niemals eine gute Idee, einem Hund oder einem anderen Tier das Fell oder auch die Federn zu färben.
Kann ich meinen Hund färben?
Was bei Menschen super sein kann, ist für Hunde keine gute Idee. Denn man weiß nie, wie ein Hund die Farbe verträgt. Klar verkaufen Anbieter ihre Färbemittel gerne als ungiftig und sicher, aber allergische Reaktionen kann es genau wie bei Menschen immer geben. Es kann also zu Juckreiz, Ekzemen und regelrechten Vergiftungen kommen. Wer sich selbst die Haare färbt, kann entscheiden, ob er dieses Risiko eingehen möchte. Hunde können das nicht. Und als verantwortungsvolle und liebevolle Hundehalter:innen sollten wir das akzeptieren und unseren tierischen Mitbewohner so annehmen wie er ist. Da Hunde ihr Fell gerne mit der Zunge pflegen, kann die künstlich aufgetragene Farbe schnell in ihren Magen gelangen und zu Erbrechen und Durchfall führen.
Außerdem bedeuten solche Aktionen für Hunde immer Stress. Selbst wenn ihre Haut die Farbe verträgt, hat es absolut nichts mit ihren Bedürfnissen zu tun, sie zu Schönheitsprozeduren zu zwingen, bei denen sie stillhalten müssen, mit Farbe zugekleistert werden und ungewohnten Gerüchen ausgesetzt sein können. Wer das für eine gute Idee hält, sieht Hunde als Spielzeuge statt als fühlende Lebewesen. Auch kann es passieren, dass eine Fellveränderung das Verhalten des Hundes ändert. So kann das Fell struppiger werden und den Hund irritieren, sodass er sich unwohl fühlt und nicht mal mehr Gassi gehen will. Auch Artgenossen können durch die Fellfarbe irritiert werden, was zu sozialen Problemen in der Kommunikation untereinander führen kann.
Und jetzt noch mal für alle: Hunde sind kein Spielzeug
Hunden ist es komplett egal, wie sie aussehen – sie wollen sich einfach nur wohlfühlen, spannende Ausflüge unternehmen, leckeres Essen bekommen und eben alles machen, was Hunde gern tun. Sie wollen genauso wenig gefärbt wie in angeblich lustige Kostüme gesteckt werden. Einzige Ausnahme für Kleidung bei Hunden: um sie im Winter vor Kälte zu schützen.