Es ist eng und laut
Die laute Musik, das Stimmengewirr und die vielen herumstehenden und herumlaufenden Menschen stressen Hunde nicht nur, sie können sogar gefährlich werden. Vor allem kleine Hunde werden zwischen all den Menschenbeinen schnell übersehen, und auch große können versehentlich getreten, angerempelt oder umgerannt werden. Weihnachtliche Ausflüge mit Hunden gehen besser da, wo es entspannter ist.
Es ist voller Menschen
Im besten Fall wollen die einfach nur freundlich sein und eure Hunde streicheln, im schlimmsten Fall sind sie betrunken und grob zu euren Hunden. So oder so: Nicht jeder Hund steht auf fremde Menschen, erst recht nicht, wenn es im Gewimmel keine Möglichkeit zum Ausweichen gibt. Bevor die Hunde dann vor Panik vielleicht sogar zuschnappen, bleiben sie lieber zu Hause.

Es ist gefährlich
Wenn Hunde heruntergefallene Essensreste oder Müll essen, kann das leicht zu Bauchschmerzen und Verdauungsproblemen führen. Noch gefährlicher wird es, wenn Hunde Knochen aus Grillresten verschlucken. Von heißem Glühwein, der im Gedrängel auf Hunden landen kann, und Scherben auf dem Boden ganz zu schweigen. Egal, wie sehr man aufpasst, sicher ist es für Hunde auf Weihnachtsmärkten nicht.
Besserer Plan: Hunde bei ihrem Lieblingssitter lassen und mit Menschenfreunden auf die veganen Weihnachtsmärkte gehen.