Fleisch ist totes Tier, sagen viele Vegetarier, deshalb möchten sie es nicht essen. Aber vegan wäre ihnen zu krass, schließlich müssten für Milch, Käse und Eier keine Tiere sterben. Dass Kühe die Milch, die eigentlich für ihre Kälbchen gedacht ist, nicht komplett freiwillig hergeben und Hühner in der Eierindustrie nicht die allerschönsten Leben führen, wissen sie vielleicht schon. Aber trotzdem glauben sie, dass Fleisch irgendwie „schlimmer“ ist.
Eine Mitarbeiterin von PETA USA stelle genau das jetzt in Frage. Für Fleisch werden Tiere getötet, schreibt sie, aber für Milch und Milchprodukte wie Käse werden Tiere erst jahrelang gequält und dann ebenfalls getötet. Ist das nicht sogar noch schlimmer?
Beantworten lässt sich diese Frage letztlich nicht, weil man Leid kaum gegeneinander aufwiegen kann. Aber sie gibt einen wichtigen Denkanstoß: Warum reden so viele von uns sich immer noch ein, dass sie als Vegetarier schon genug für die Tiere tun, wenn sie trotzdem noch ganz direkt Tierquälerei und das Töten von Tieren unterstützen?
Ihr wollt es mal vegan versuchen? Unser Veganstart hilft euch dabei.