Es klingt wie eine alberne Frage, aber auch die verdienen Antworten. Und tatsächlich scheinen Kühe unter Stress zu stehen und manchmal sogar Schmerzen zu haben, wenn ihr Euter prall mit Milch gefüllt ist. Tun wir den Tieren dann nicht einen Gefallen damit, wenn wir sie melken?
Was viele Menschen nicht wissen: Kühe sind ganz normale Säugetiere, die nur dann so viel Milch geben, dass es für den Landwirtschaftsbetrieb profitabel ist, wenn sie ein Kalb geboren haben. Deshalb werden weibliche Kühe immer wieder künstlich befruchtet, damit sie möglichst oft Nachwuchs bekommen. Zum vollen Euter gehört also immer auch eine kleine Kuh, die daraus trinken will. Um die Milch aber verkaufen zu können, werden Mütter und Kinder in der Milchindustrie meist kurz nach der Geburt oder nach wenigen Stunden getrennt und die Mütter dann von Menschen oder Maschinen gemolken. Die Kälber bekommen Ersatznahrung.
Wie alle Säugetiere produzieren Kühe nur so lange Milch, wie ihre Kinder regelmäßig davon trinken – oder wie die Maschinen es ihnen vorgaukeln. Eine Kuh in der Milchindustrie produziert deshalb ununterbrochen Milch, da sie praktisch die ganze Zeit schwanger gehalten wird. Würde man die Milchproduktion nicht ununterbrochen vorantreiben, indem man sie künstlich befruchtet, würde die Laktation irgendwann zurückgefahren werden, spätestens wenn das Kalb abgesetzt ist. Übrigens: die Kuh schreit nicht danach, gemolken zu werden, sondern nach ihrem Kind, das ihr entrissen wurde. Die Kälber werden wiederum entweder selbst zu Milchkühen oder landen direkt beim Schlachter.
Wir helfen den Kühen also nicht, wenn wir sie melken, sondern schaden ihnen damit, dass wir sie Kinder bekommen lassen, um die sie sich dann nicht kümmern dürfen – und tragen leider auch als Vegetarier dazu bei, dass Tiere getötet werden. Dabei brauchen wir Menschen ihre Milch gar nicht. Als Babys können wir Menschenmilch trinken, und später gibt es zum Beispiel Sojamilch, Hafermilch oder Haselnussmilch, die erschwinglich und lecker sind und den Kühen wirklich helfen.
Ihr denkt drüber nach, es mal ohne Milch zu versuchen? Unser Veganstart hilft euch beim Einstieg.