Sie sollen alberne Tricks zu lauter Musik aufführen, um einen Snack zu erhalten: Delfinarien und Meereszoos wie SeaWorld und Loro Parque berauben Orcas, Delfine und andere Meerestiere ihrer Freiheit und ihrer Heimat; zur Unterhaltung von zahlenden Besuchern. TUI könnte als eines der größten Reiseunternehmen ein einfaches, klares Zeichen gegen diesen unfassbaren Missbrauch setzen.
TUI verdient mit dem Leid von Delfinen und Orcas viel Geld
Leider ist die Geldgier nach wie vor größer: TUI bereichert sich weiter am Leid der hochintelligenten und sozialen Orcas und verkauft Tickets zu vermeintlichen Attraktionen wie dem Loro Parque. Dort sind die Tiere in reizlosen Betonbecken eingesperrt, die nach menschlichen Maßstäben für sie kaum größer sind als eine Badewanne und werden dressiert, um alberne Tricks in Publikums-Shows aufzuführen.
Seit dem Tod mehrerer Orca-Trainer durch frustrierte Tiere dürfen die Trainer bei SeaWorld und im Loro Parque nicht mehr ins Wasser. Doch die Shows gehen unfassbarerweise immer weiter.
Ihr könnt gegen dieses Tierleid aktiv werden!
1. Social Media: Schreib‘ deine Message an TUI
Ihr findet es uncool, wie sich TUI am Leid der Tiere bereichert? Dann schreibt ihnen direkt per Social Media: TUI hat Accounts auf Instagram, Facebook und Twitter, per privater Nachricht oder in den Kommentaren könnt ihr so klar und höflich ausdrücken, dass ihr das Vorgehen nicht unterstützt und enttäuscht davon seid, dass TUI die Tierquälerei tatenlos unterstützt.
2. Den TUI-Kundensupport per Whats-App kontaktieren
Ihr könnt euch auch per Whats-App oder per E-Mail an den Kundensupport von TUI wenden. Den TUI-Whats-App-Kundensupport erreicht ihr unter +49 511 567 8642 oder wenn ihr direkt anrufen möchtet unter der Nummer 0511-5678600.

3. Im Reisebüro beschweren
Wenn ihr direkt vor Ort aktiv werden wollt, könnt ihr eine TUI-Filiale besuchen und mit dem Inhaber über das Tierleid sprechen. Weise darauf hin, wie wichtig es für Orcas und Delfine ist, dass diese Qual endlich beendet wird und TUI maßgeblich daran beteiligt ist!
4. Kostenloses Demo-Paket bestellen und demonstrieren
Haltet eine Mahnwache vor einem TUI-Reisecenter oder vor dem Hauptsitz der TUI AG in Hannover ab. Bei uns könnt ihr dafür ein kostenloses Demo-Paket bestellen, mit dem ihr direkt auf die Straße gehen und euch für Orcas und Delfine starkmachen könnt.

5. Petition unterschreiben
Unterschreibt unsere Petition an TUI (siehe unter diesem Beitrag) und fordert gemeinsam mit vielen anderen Menschen, dass TUI sich moralisch handelnden Unternehmen wie TripAdvisor, AirBnB oder Thomas Cook anschließt und endlich seine Unterstützung für Meereszoos beendet!
Ihr wollt auch den Delfinen in der japanischen Taiji-Bucht helfen? Hier erfahrt ihr, was ihr gegen die grausame Delfinjagd tun könnt!