Darum ist es keine gute Idee, Wildfleisch zu essen
Ein Rehbraten zu Weihnachten, eine Wildschweinkeule als Sonntagsessen? Warum ihr Wildfleisch lieber am Leben lasst.
07. Dez 2016
Jagd ist grausam und sinnlos
Jäger erzählen gerne, dass die Jagd wichtig für die Natur oder sogar die Tiere ist. Das ist Unsinn. Wer jagt, tötet nicht nur Tiere auf brutalste Art, sondern bringt auch das natürliche Gleichgewicht durcheinander und bringt ganz nebenbei auch Menschen in Gefahr.
Aufgrund Deiner Cookie-Einstellungen können wir Dir diese Inhalte leider nicht zeigen. Du kannst die Einstellungen hier anpassen oder alle Cookies hier aktivieren.
Wildfleisch kann gefährlich sein
Außer bei Wildschweinen, wo eine Trichinenuntersuchung vorgeschrieben ist, kann jeder Jäger selbst entscheiden, ob er eine amtliche Fleischuntersuchung anmeldet. Immer wieder weisen Überprüfungen in Wildfleisch Keime, Dauergifte wie Dioxine oder Bleirückstände durch die Jagdmunition nach. Gesund ist das nicht, dabei wird einem Wildfleisch oft als „natürlicher“ verkauft als Fleisch von Schweinen oder Kühen aus tierischer Landwirtschaft.
Wildtiere sind Lebewesen
Keine große Überraschung: Wir finden es genauso falsch, Wildschweine, Rehe oder Hirsche zu essen, wie jedes andere Tier. Wildtiere sind Lebewesen, die soziale Kontakte pflegen, Familien haben, Schmerz und Angst empfinden können und an ihrem Leben hängen. Es gibt keinen Grund, sie zu töten und zu essen.