Die 5 besten Ei-Alternativen zum Backen
Backen ist auch nur Chemie, und um Teige locker, fluffig oder saftig zu bekommen, braucht man keine Tierprodukte. Mit diesen Alternativen klappts auch ohne Ei.
Bananen
Bananen binden und eignen sich besonders gut in süßem Gebäck wie Kuchen, Muffins oder Keksen, die dabei außerdem eine leckere Bananennote bekommen. Für ein Ei eine möglichst reife halbe Banane mit der Gabel zerdrücken und mit den anderen Zutaten vermischen. Je nach Rezept lassen sich so bis zu vier Eier ersetzen.

Apfelmus
Ähnlich wie Bananen eignet sich auch Apfelmus als Bindemittel für süßes Gebäck. Eine Vierteltasse (etwa 75 bis 80 Milliliter) Apfelmus entsprechen dabei einem Ei. Auch mit anderen Fruchtpürees aus Birne, Kürbis oder Mango lassen sich bis zu drei Eier ersetzen.

Sojamehl
Für Bindung und einen stabilen Teig verrührt man pro Ei zwei Esslöffel Sojamehl mit zwei Esslöffeln Wasser und gibt die Mischung zu den restlichen Zutaten. Wer nicht direkt ein ganzes Kilo Sojamehl pro Kastenkuchen verbackt, muss auch keine Angst vor dem vielbeschworenen Bohnengeschmack haben.

Ei-Ersatz-Pulver
Für lockere Tortenböden und Cupcakes gibt es in jedem gut sortierten Reformhaus und in vielen Onlineshops fertige Ei-Ersatz-Pulver von Marken wie MyEy. Die rührt man einfach mit Wasser an und verarbeitet sie dann wie Eier mit dem Teig weiter.

Backpulver
Gekauftes Ei-Ersatz-Pulver lässt sich auch einfach und günstig selbst machen. Dazu schlägt man zwei Esslöffel Mehl, zwei Esslöffel Öl, zwei Esslöffel Wasser und einen Esslöffel Backpulver auf, um ein Ei zu ersetzen.
