Moment, für Eier werden Hühner getötet?
Keine neue Info, aber noch nicht überall angekommen: Alle Hühner in der Eierindustrie werden getötet.
01. Okt 2019
Wenn man mal kurz den inneren Instagram-Filter ausschaltet, ist es eigentlich offensichtlich: Die meisten von uns wissen schließlich, dass Hühner in der Eierindustrie unter fürchterlichen Bedingungen gehalten und gequält werden, damit sie reihenweise Eier „produzieren“. Und was macht eine Industrie mit einem Tier, das sie als Legemaschine betrachtet? Aussortieren, sobald es nicht mehr genug Leistung bringt. Deshalb stirbt kein Huhn in der Eierindustrie eines natürlichen Todes. Sie werden allesamt getötet.
Aufgrund Deiner Cookie-Einstellungen können wir Dir diese Inhalte leider nicht zeigen. Du kannst die Einstellungen hier anpassen oder alle Cookies hier aktivieren.
Bei ungefähr der Hälfte von ihnen – nämlich den männlichen Küken – passiert das schon kurz nach der Geburt. Die Hennen, die zum Eierlegen benutzt werden, sind zwei Jahre später dran. Dann werden sie ins Schlachthaus gebracht und getötet. Das gilt übrigens auch für Hühner aus Biohaltung, die in genau denselben Schlachthäusern landen wie alle anderen. Die natürliche Lebenserwartung eines Huhns beträgt rund 20 Jahre. In der Eierindustrie wird kein Huhn auch nur annähernd so alt, weil jedes von ihnen getötet wird.
Falls ihr es mal ohne versuchen wollt: Unser Veganstart hat Ideen, Rezepte und Tipps für den Anfang.