Was bedeutet es, wenn Meerschweinchen „popcornen“?
Was ist eigentlich „popcornen“ und warum machen Meerschweinchen das so gerne? Wir klären auf!
Meerschweinchenhalter wissen wahrscheinlich genau, was es bedeutet, wenn Meerschweinchen „popcornen“. Nein, es bedeutet nicht, dass Meerschweinchen sich an den Popcorn-Resten bedienen, die nach dem letzten Filmabend liegen gelassen wurden. Und auch nicht, dass ihr Fell bei Wärme auf einen Schlag besonders voluminös und fluffig wird.
„Popcornen“ ist ein Phänomen, das nur Menschen beobachten können, die Meerschweinchen – natürlich aus dem Tierheim adoptiert – in einer artgerechten Umgebung halten. Fühlen sich die kleinen Nager wohl, springen sie nämlich unvermittelt mit allen vier Beinen in die Luft und drehen sich dabei oft unwillkürlich um. Dieses Umherhüpfen erinnert an Maiskörner, die im Topf oder in der Mikrowelle zu Popcorn aufpoppen – daher der Name. Besonders bei Jungtieren kann man dieses Verhalten beobachten, da die kleinen Meerschweinchenkinder oft besonders ausgelassen und fröhlich sind.
Aufgrund Deiner Cookie-Einstellungen können wir Dir diese Inhalte leider nicht zeigen. Du kannst die Einstellungen hier anpassen oder alle Cookies hier aktivieren.
Wenn ihr einem Meerschweinchen ein Zuhause geben wollt, schaut euch bitte im Tierheim um. Meerschweinchen, die in Zoohandlungen verkauft werden, geht es meist alles andere als gut. Eine Studie hat sogar gezeigt, dass fast alle Meerschweinchen aus Zoohandlungen unter Hautpilz leiden. Adopt, don´t shop!