„Der Strich, aus dem wir gemacht sind, ist letztendlich immer derselbe. Er verändert nur die Form.“ Mit diesen Worten erklärt Mo Ganji seine Vorstellung von allen Lebewesen, die man schon lange aus den Line Drawings seiner Tattoos kennt. Was er bisher nicht öffentlich gemacht hat: Dieses tiefe Verständnis für Tier und Mensch hat ihn dazu gebracht, vegan zu leben.
„Seitdem ich mich rein pflanzlich ernähre, hab ich zum ersten Mal das Gefühl von Integrität, wenn ich in den Spiegel gucke“, sagt Mo, der sein Gesicht sonst meist hinter seiner Kunst versteckt. Diese Botschaft war ihm allerdings wichtig.
Deshalb hat er jetzt auch seine zarten Linienzeichnungen mit Schwarz-weiß-Fotos kombiniert und so eindrucksvolle Bilder geschaffen, die es als Kunstdrucke zu kaufen gibt. Der Gewinn fließt in die Tierrechtsarbeit von PETA – und einem der auf 100 Stück limitierten Drucke liegt als Highlight ein Gutschein für ein Mo-Ganji-Tattoo bei. Termine bei Mo sind normalerweise lange im Voraus ausgebucht, deshalb ist diese Aktion wirklich etwas ganz Besonderes.
