Der Musiker Nedal Nib ist in der Rap-Szene vor allem aus dem Genre Battle-Rap bekannt. Als Musiker nutzt der Veganer seine Stimme, um auf Missstände im Umgang mit Tieren aufmerksam zu machen. In seinem neusten Song „Tiere“ thematisiert der Hannoveraner die Klimakatastrophe, die Ausbeutung sogenannter Nutztiere und Speziesismus.
„Geht es so weiter, ist das Meer in 50 Jahren leer gefischt.
Das Klima gibt Signale, doch offenbar lernen wir nicht.
Zerstören die Natur, obwohl sie unentbehrlich ist, und
eines Tages wehrt sie sich.“ [1]
Nedal Nib
„Tiere“ ist eine Single-Auskopplung aus Nedal Nibs Debüt-Album „Life is Battle“. Bereits im vergangenen Jahr veröffentliche Nedal mit dem Song „Menschen“ einen Rap-Song für Tiere. In einem Interview im September 2021 mit dem Hip-Hop-Portal TV-Strassensound erzählt Nedal, dass er seit ungefähr drei Jahren vegan lebt.[2] Er spricht außerdem darüber, wie es dazu kam: Nachdem er in einem Video einen Vortrag gesehen hat, haben die Argumente ihn so überzeugt, dass er seither nie wieder tierische Produkte konsumierte.
In seinem Song thematisiert der Rapper, dass Bio-Fleisch keine Alternative ist und dass auch für die vegetarische Ernährung Tiere ausgebeutet, gequält und getötet werden. Am Ende des Musikvideos zum Song „Tiere“ ist der Künstler mit zwei Messern in der Hand zu sehen. Vor ihm sitzt ein Hund, der zu ihm heraufschaut. Diese Szene verdeutlicht Speziesismus – eine Form der Diskriminierung gegenüber nicht-menschlichen Tieren. Denn Speziesismus ist die Annahme, der Mensch sei anderen Arten überlegen und hätte daher das Recht, sie nach ihrem „Nutzen“ für sich einzuteilen. Wir sprechen den Tieren dabei ihre Bedürfnisse ab, weil wir das Wohl des Menschen höher bewerten und uns allen anderen Lebewesen überlegen fühlen.
„Ich mach den Mund auf, für die, die man vergessen hat”
Nedal ist übrigens auch Sportler. Seine Leidenschaft liegt beim Thai Boxen, einer traditionellen Kampfkunst aus Thailand – eine intensive Sportart, bei der es auf Kraft, aber vor allem auf Ausdauer und die Fähigkeit der Fokussierung ankommt. Nedal zeigt, dass veraltete Denkweisen, wie dass Sportler:innen nicht vegan leben könnten, längst überholt sind.

Was du für die Tiere tun kannst
Der Rapper erzählt im Interview mit TV-Strassensound, dass der Schritt zu einer veganen Lebensweise bei ihm vieles aufgeworfen habe, es ihm seit dem Entschluss vor drei Jahren besser denn je gehe.
Falls du noch darüber nachdenkst, dich für eine vegane Lebensweise zu entscheiden, dann teste doch mal die „Veganstart“-App von PETA Deutschland. Hier bieten wir dir ein kostenloses 30-tägiges Programm, das dich auf deinem Weg zu einer veganen Lebensweise unterstützt. Du findest Hintergrundwissen zu Tierrechtsthemen, bekommst Rezepte und konkrete Tipps für die Umstellung deiner Gewohnheiten an die Hand.
-
Quellen
[1] Nedal Nib: Tiere, https://www.youtube.com/watch?v=5znoL1vN9W4, (eingesehen am 22. Oktober 2022)
[2] TV Strassensound: NEDAL NIB Interview | Gebrüder King, Kollegah, Meidi, Vegan, Ssynic, Life is Battle, Syrien, Hannover, https://www.youtube.com/watch?v=jXduTA-l0O4, (eingesehen am 22. Oktober 2021)