Vince Staples feiert vegane Burger

Der amerikanische Rapper wirbt für vegane Burger und Milchshakes, denn: „Jeder Burger ist ein totes Tier, jedes tote Tier ist ein toter Homie.“

12.Feb 2020

Mit diesen klaren Worten zeigt sich Vince Staples jetzt im Video eines veganen Burgerladens aus Los Angeles, um den gemeinsam kreierten „Meat Is Murder“-Milchshake anzukündigen. Neben dem Rapper und dem Kirsch-Aktivkohle-Shake ist außerdem der Hund Monty zu sehen, der zum Laden gehört und zusammen mit Vince daran erinnert, dass kein Tier auf einem Burger landen sollte: „Every burger is a dead pet, every dead pet is a dead homie.“

Einen Teil des Erlöses aus dem Milchshake-Verkauf – in dem natürlich auch weder Hunde noch Kuhmilch oder sonstige Tierteile stecken – spenden Vince Staples und Monty an eine Aktion, die Hunde aus dem Tierheim an Menschen vermittelt, ganz unter dem Motto #adoptdontshop. Das könnte eine ordentliche Summe werden, denn der Laden ist spätestens seit der Oscar-Nacht berühmt, als Joaquin Phoenix und Rooney Mara dort mit veganen Burgern feierten.

Ihr seid gerade nicht in Los Angeles? Vegane Burger, Pizza und sonstiges veganes Lieblingsessen findet ihr bei diesen Fast-Food-Ketten.

—–
Foto: digboston | Andy Moran | CC BY-SA 2.0 

Bekleidung

Weil niemand eine zweite Haut braucht
Mehr Erfahren

Go Vegan!

Bachelor 2020: Warum wir den Ausstieg von Jenny Schneider feiern

Die tätowierte Veganerin Jenny S. hat es beim Bachelor nicht mehr ausgehalten. Im Interview verrät sie uns, was jetzt statt Sebastian bei ihr ansteht.

© TVNOW / Arya Shirazi
12.Feb 2020

„Mit ihm wird das nichts. Und deswegen gehe ich nach Hause.“ Mit dieser klaren Begründung verabschiedete sich Jenny S. von den anderen Jennys in der Bachelor-Villa 2020. Die Freiburgerin wollte nicht auf die nächste Nacht der Rosen warten, sondern entschloss sich, freiwillig aus der aktuellen Staffel von „Der Bachelor“ auszusteigen – eine sehr gute Entscheidung.

Denn wenn sich etwas falsch anfühlt, dann ist es nur konsequent, auch etwas dagegen zu unternehmen. Statt für den Fame dazubleiben, ist Jenny Schneider ihren eigenen Weg gegangen – raus aus der Show und zurück in ein Leben, in dem sie auch sonst auf ihren eigenen Kopf hört. Ihr „Vegan“-Tattoo zum Beispiel ist nicht einfach nur Deko, wie sie uns im Interview verraten hat: „Ich lebe, seitdem ich 10 Jahre alt bin, vegetarisch, und seit drei Jahren vegan. Irgendwann habe ich mich mal genau über die Milchindustrie informiert und gleich gewusst: Das war es. Die Milch gehört dem Baby, sonst niemandem.“

© TVNOW / Arya Shirazi

In der Villa sei ihre Ernährung gar kein Thema gewesen, sagt Jenny, auch wenn sie als Veganerin auf jeden Fall in der Unterzahl war. Als gelernte Wimpernstylistin spricht sie sich außerdem klar für tierfreundliche Kosmetik aus – „Es muss vegan und tierversuchsfrei sein!“ – und kann den Nerzwimpern, die immer noch viele ihrer Kolleginnen verwenden, gar nichts abgewinnen: „Dazu kann man nichts mehr sagen. Furchtbar, dass Menschen egal ist, wie viel Leid dahintersteckt und sie es für ihre ‚Schönheit‘ ignorieren.“

Mittlerweile arbeitet Jenny übrigens in einem Tattoo-Studio, verbringt ihre Freizeit mit Hund und Katze und bleibt bei der Suche nach einem neuen Partner konsequent. Ob sie auf Dauer jemanden daten könnte, der sich keine Gedanken um seine Ernährung macht? „Wenn er sich absolut keine Gedanken macht, nein. Wenn Hoffnung besteht, dass er an dem veganen Leben Interesse hat, eventuell schon. Aber wenn er absolut ausschließt, vegan zu leben, kann das nichts werden. Das ist für mich ja keine Modeerscheinung, sondern eine Lebenseinstellung.“ Schöner kann man es nicht sagen!

Wie ist das eigentlich mit Tinte und Tierliebe? Wir haben alle Infos zu veganen Tattoos für euch.