Den Apfelessig in die Sojamilch geben und ein paar Minuten stehen lassen, bis die Milch „ausflockt“.
Öl, Ahornsirup und Vanilleextrakt zu der Milch-Essig-Mischung geben und alles miteinander verrühren.
Anschließend die restlichen Zutaten hinzufügen und mit einem Schneebesen oder Rührgerät vermengen. Nicht wundern, der Teig ist etwas fester und dicker als die glutenhaltigen Varianten. Den fertigen Teig anschließend circa 10 Minuten ruhen lassen.
In der Zwischenzeit das Waffeleisen vorheizen und mit etwas Rapsöl einfetten.
Pro Waffel eine Kelle Teig in das vorgeheizte Eisen geben. Die Waffeln circa 5 Minuten ausbacken. Je nach Waffeleisen kann die Backzeit variieren; dieser Teig braucht aber etwas länger als glutenhaltiger.
TIPP: Zwischen den Waffeln das Eisen hin und wieder mit etwas Öl einstreichen, damit der Teig nicht kleben bleibt.
Anschließend die Waffeln nach Belieben mit Puderzucker, heißen Kirschen und Sahne servieren.
Lust auf noch mehr Rezepte?
Du hast Lust auf mehr? Rezepte für beliebte nicht-vegane Klassiker findest du in unserer Facebookgruppe "Rezepte in vegan – einfach Rezepte veganisieren".
- 400ml Sojamilch
- 2 TL Apfelessig
- 80ml Raps- oder Kokosöl
- 80ml Ahornsirup
- 1 EL Vanilleextrakt
- 230g Mehl
- 50g Haferflocken
- 1 ½ TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- Prise Salz
- Heiße Kirschen, Sahne, Puderzucker, Vanilleeis