Die Stiele von der Petersilie abschneiden und fein hacken, die Zwiebel und den Knoblauch würfeln.
Olivenöl in einem Topf erhitzen und die gehackten Stiele, die Zwiebel und den Knoblauch bei mittlerer Hitze darin anschwitzen.
Währenddessen die Süßkartoffel und die Pastinaken schälen, grob würfeln, mit einer Prise Salz in den Topf geben und auf höchster Stufe scharf mit anbraten.
Wenn das Gemüse leicht angebräunt ist, kommen die Reismilch, das Wasser und die Gemüsebrühe hinzu. Deckel drauf und das Ganze bei mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln lassen.
In der Zwischenzeit das Grün der Petersilie fein hacken und beiseite stellen.
Die Kräuterseitlinge in feine Streifen schneiden, etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Pilze etwa 4 Minuten goldbraun anbraten. Danach die Pfanne von der Kochstelle nehmen und die Pilze mit dem Saft einer ½ Zitrone sowie mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Im Anschluss die Suppe pürieren, die Petersilie (etwas zum Garnieren übrig lassen) unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Suppe auf Tellern anrichten, die Kräuterseitlinge in die Mitte der Suppe etwas auftürmen, mit Petersilie und ein paar Tropfen Olivenöl garnieren und servieren.
- 750 g Pastinaken
- 250 g Süßkartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 400 ml Reismilch (o.ä. Pflanzenmilch)
- 600 ml Wasser
- 1 EL Gemüsebrühe
- ½ Bund Petersilie
- 200 g Kräuterseitlinge
- ½ Zitrone
- Salz und Pfeffer
- Olivenöl