Schneller Atzenauflauf

Der Kühlschrank platzt vor lauter Resten, die auf den ersten Blick nicht zusammenpassen, aus allen Nähten? Dieses Resteessen ist genau das Richtige für euch.
Der Kühlschrank platzt vor lauter Resten, die auf den ersten Blick nicht zusammenpassen, aus allen Nähten? Dieses Resteessen ist genau das Richtige für euch.
01

Knapp 1 Liter Wasser aufsetzen, etwas Salz hinzugeben und zum Kochen bringen. Die Nudeln hinzugeben und für ca. 5 Minuten kochen lassen. Sie sollten eher bissfest sein als auf den Punkt gekocht, da sie ja später im Ofen noch nachgaren.

02

Nebenbei im Wasserkocher Wasser erhitzen. Das Sojagranulat in einer mittelgroßen, hitzebeständigen Schüssel mit reichlich Gemüsebrühe und Gewürzen vermengen, mit dem heißem Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen. Anschließend das Wasser durch ein feines Sieb abgießen und das Granulat auf einem Ofenblech verteilen.

03

In der Zwischenzeit Lauch, Pilze und Paprika waschen bzw. putzen, in mundgerechte Stücke schneiden und auch auf das Blech geben.

04

Das Nudelwasser abgießen und die Nudeln ebenfalls auf dem Blech verteilen.

05

Alle Zutaten gut miteinander vermengen.

06

Nun alle drei Soßen gleichmäßig darüber verteilen. Zum Schluss den Streukäse drübergeben.

07

Den Auflauf nun in den vorgeheizten Backofen geben und bei 230°C für knapp 30 Minuten backen.

  

Zutaten für 1 Blech
  • 300 g Nudeln
  • 100 g Sojagranulat
  • Gemüsebrühe und Gewürze (Salz, Pfeffer, Paprika)
  • 1-2 Stangen Porree
  • 2 x Paprika
  • 300 g Pilze
  • 3 x 250 ml Fertigsoßen (z.B. BBQ, Chili und Ketchup)
  • 250 g veganer Streukäse

Ernährung

Warum ihr euch bewusst machen solltet, was ihr esst.
Los geht's