Vegane Kichererbsen-Tajine

Dieses orientalische Gericht erfordert keine großen Kochkünste, sondern nur etwas Zeit und ein paar Zutaten. In nur einem Topf ist die Tajine ganz einfach gemacht.
Dieses orientalische Gericht erfordert keine großen Kochkünste, sondern nur etwas Zeit und ein paar Zutaten. In nur einem Topf ist die Tajine ganz einfach gemacht.
01

Zwiebeln stückeln, Lauch in Ringe schneiden, Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Die Kichererbsen in einem Sieb abtropfen lassen (und ggf das Wasser für Aquafaba auffangen).

02

Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und darin Zwiebeln, Lauch und Karotten anbraten. Den Dattelsirup hinzugeben, gut umrühren und kurz karamellisieren lassen.

  

03

Jetzt Gemüsebrühe, Tomaten und Kichererbsen, sowie die Kräuter der Provence und das Ras el-Hanut dazugeben und alles für ca. 10 Minuten zugedeckt bei mittlerer Hitze köcheln lassen.

04

Nun Knoblauch, geriebene Zitronenschale und Petersilie dazu tun und gut verrühren.

05

Die Oliven in den Topf geben und die Tajine mit Pfeffer, Salz und Zitronensaft abschmecken.

06

Zum Schluss das Ganze mit Mandelmus (oder einem anderen Nussmus) verfeinern.

  

07

Ihr könnt die Tajine pur oder mit Couscous essen. Guten Appetit!

Für 3-4 Portionen
  • 200 g Möhren
  • 1 Stange Lauch
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Dose Kichererbsen
  • 2 EL Olivenöl
  • 4 EL Dattelsirup
  • 2 Dosen gestückelte Tomaten
  • 1 Bio-Zitrone
  • 1 kleines Glas grüne Oliven
  • 2 EL Mandelmus
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 TL Ras el-Hanout
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • Kräuter der Provence
  • Etwas Petersilie
  • Salz
  • Pfeffer
BastiBasti von CALLEJON kocht Tajine

Ernährung

Warum ihr euch bewusst machen solltet, was ihr esst.
Los geht's