Street Artist „Space Invader“ kooperiert mit PETA gegen Speziesismus
So setzt sich Streetart-Künstler „Space Invader“ zusammen mit PETA France für Tiere ein. Jetzt lesen!
Streetart-Künstler „Space Invader“ setzt sich in einer Kooperation mit PETA France unter dem Motto „Space Invaders against Speciesism“ für Tierrechte und damit gegen die Ungleichbehandlung von Tieren ein. Innerhalb von nur drei Stunden waren die Aktionsshirts und das Stickerset ausverkauft – ein Erfolg für die Tiere! Kein Wunder bei den coolen Designs!
Aliens und ein Raumschiff aus Pixeln – in den 1980ern prägte das Videospiel „Space Invaders“ zusammen mit „Pac-Man“ die frühe Entwicklungslandschaft von Videospielen. Heute ist das Pixeldesign von damals nicht nur retro, sondern Kult! Das hat auch der französische Streetart-Künstler „Invader“ erkannt: Wie Banksy weiß „Invader“ mit Sprühdosen und Design, das den Zeitgeist trifft, umzugehen – überall auf der Welt hat er seine Kunstwerke im Pixelformat verewigt. Sie zeigen Charaktere aus dem Spiel „Space Invaders“. Diese finden sich auch in seinen spacigen Designs für PETA France wieder.
Kultige Pixelkunst mit starker Message gegen Speziesismus!
Die Kooperation mit dem freien Künstler, der sich abgekürzt auch „Invader“ nennt, umfasst zwei Pixel Art T-Shirts und ein kultiges Stickerset. Damit kritisiert er das ausbeuterische Geschäft auf dem Rücken der Tiere. „Invader“ setzt damit ein klares Zeichen gegen Speziesismus!
Die Botschaften auf den T-Shirts haben einen versteckten Weltraumbezug und machen auf das Artensterben, aber auch die Ausbeutung und das Leid der Tiere im „Ernährungssystem“ aufmerksam: „We come in peace, we don‘t eat flesh!” und „Freedom for all!“. 100 Prozent der Erlöse aus dieser Aktion spendet „Invader“ dabei an PETA France, um den Tieren nachhaltig eine Stimme zu verleihen.