Jedes Jahr werden über 12 Millionen Tiere in Laboren der EU gefoltert und getötet.
Jedes Jahr werden allein in Deutschland Millionen Tiere in Laboren missbraucht und getötet – sei es zur Erforschung von Krankheiten, aus Wissbegier oder zum Testen von Medikamenten, Chemikalien, Lebensmitteln und Konsumgütern. Dabei haben unzählige Untersuchungen gezeigt, dass die Ergebnisse aus Tierversuchen kaum auf den Menschen übertragbar sind. 95 Prozent aller neuen Medikamente fallen in klinischen Studien mit Menschen durch, nachdem sie im Tierversuch bestanden haben. Die Erforschung von Polio und die Entwicklung des Impfstoffs wurden sogar massiv verzögert und beeinträchtigt, weil diese Krankheit zunächst an anderen Spezies als dem Menschen untersucht wurde.
Auch für viele Inhaltsstoffe in Kosmetika, Pflegeprodukten und Haushaltsmitteln werden nach wie vor grausame Tierversuche durchgeführt – und sogar die Tabakindustrie testet an Tieren. In legalen wissenschaftlichen Experimenten werden täglich Tiere vergiftet und Nahrungs-, Wasser- oder Schlafentzug ausgesetzt. Reizende Substanzen werden auf ihre Haut gerieben und in ihre Augen geträufelt. Sie werden massivem psychischem Stress ausgesetzt, absichtlich mit Krankheiten infiziert, gelähmt, operativ verstümmelt, verstrahlt, vergast und zwangsernährt. Ihr Gehirn wird beschädigt, sie bekommen Stromschläge, und sie werden getötet. Alle drei Sekunden stirbt in einem europäischen Versuchslabor ein Tier.