So ist das Vegan-Experiment der Volleyballer vom ASV Dachau ausgegangen
Für eine Pilotstudie hörten 13 Spieler des ASV Dachau im Januar auf, Tierprodukte zu essen. So geht es ihnen jetzt.
Zwölf Wochen lang lebten 13 Volleyballer vom ASV Dachau unter #ASVgoesVegan für eine Pilotstudie der Fachhochschule des Mittelstandes unter der Leitung von Prof. Markus Keller komplett ohne Tierprodukte, um zu sehen, wie sich die vegane Ernährung auf ihre Leistung auswirken würde. Jetzt gibt es erste Ergebnisse.
„Die Leistung am Ende der Studie war genauso gut wie am Anfang“, fasst Prof. Keller zusammen. „Unser Fazit ist, auch mit einer veganen Ernährung kann man einen so ambitionierten Sport betreiben.“ Besser noch: Die Körperwerte der meisten Spieler verbesserten sich. Folsäurewerte konnten verbessert werden, Zink und Eisen blieben gut oder verbesserten sich sogar leicht, und das Gesamt-Cholesterin sank. Alles super also, lediglich die Vitamin-B12-Werte sanken leicht, was noch mal einen Hinweis darauf gibt, dass man B12 bei einer veganen Ernährung supplementieren muss.