Vegan im Biergarten
Veganes Essen gibt es nicht nur in veganen Läden. So werdet ihr im bayerischen Biergarten satt.
Selbst versorgen
Das Gute am Biergarten: Man darf sein eigenes Essen mitbringen. Statt beispielsweise Obazda mit massig Tier drin bestellen zu müssen, kann man den also einfach selbst machen und einpacken.
Brezen checken
Manche Hersteller bilden sich etwas darauf ein, Schweineschmalz in ihre Brezen zu packen. Andere produzieren ganz simpel ohne. Es lohnt sich also immer, nachzufragen.
Nach Kartoffelsalat fragen
Im Gegensatz zum nordischen Kartoffelsalat mit Eiermayonnaise wird der in Süddeutschland traditionell mit Essig, Öl und Brühe angemacht. Solange es sich dabei nicht um Hühnerbrühe handelt, ist er also oft ganz von allein vegan.

Rettich und Radieschen bestellen
Ein Klassiker auf fast jeder Biergarten-Speisekarte. Manche Wirte mischen dazu umständliche Dressings aus Tier zusammen, aber oft gibt es Rettich oder Radieschen ganz schlicht und vegan zu Brot – das man dann natürlich lieber ohne Butter drauf bestellt.
Trinken
Dafür geht man ja erst hin. Zum Glück sind nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraute Biere automatisch vegan. Und auch viele der üblichen Softdrinks enthalten nichts Tierisches. Wer sichergehen will, schaut kurz im Einkaufsguide vorbei.