5 tierfreie Parfüms für den Herbst

Klar kann man das ganze Jahr nach allem Möglichen duften. Aber im Herbst machen sich diese veganen und tierversuchsfreien Parfüms besonders gut.

16.Sep 2016

„Cashmere Haze“ von H&M

Nope, Kaschmirwolle zu tragen ist immer noch raus, weil wir was dagegen haben, Ziegen die Bäuche zu rasieren, aber Kaschmir als Beschreibung für einen kuscheligen Herbstduft kann man mal machen. Im Eau de Toilette von H&M sorgen Maiglöckchen und Jasmin für restsommerliche Laune, während Vanille und Sandelholz schon auf Winter machen.

„Mediterranean Fig“ von Pacifica

Die Düfte von Pacifica, die es zum Sprühen oder als handliche Roller gibt, liegen meist eher auf der blumigen bis fruchtigen Seite. Auch Feigen gehören nicht unbedingt zum klassischen deutschen Herbstobst, geben dem süßen Duft aber einen Hauch Schwere, sodass er perfekt auf Laubspaziergänge passt.

„Karma“ von Lush

Bei Lush riecht es meist würziger, schwerer und spezieller als anderswo. Der Klassiker „Karma“ beispielsweise mischt sommerliche Orange wild mit Patchouli, Kiefer und Zitronengras, um an London in den 70ern zu erinnern. Nicht nur für Hippies, sondern auch für andere Leute, die auf Märkten immer alles anfassen.

„First Instinct“ von Abercrombie

Geheiminformation: Auf Parfüm muss nicht „unisex“ draufstehen, damit es alle tragen können. Wer auf klassisch herbe bis frische Düfte steht, findet die in der tierfreien Version beispielsweise bei Abercrombie & Fitch. In „First Instinct“ stecken Zitrusnoten, Melone, Gin und synthetischer Moschus im perfekten Mischverhältnis für tagsüber und abends.

„Oud 27“ von Le Labo

Ein Luxusduft muss erlaubt sein. Von Le Labo kann man sich oft nur die allerkleinste Größe leisten und hebt die dann vielleicht auch eher für besondere Anlässe auf. Aber: So spannend riechen andere Oud-Parfüms eben oft nicht. Für den orientalischen Duft mischt Le Labo dem rauchigen Adlerholz ganze 26 weitere Noten von Zedern bis Safran hinzu und verlässt sich beim Testen auf Menschen statt auf Tiere. Funktioniert ja.

Was an Parfüms nicht vegan sein kann? Da gibt es leider so ein paar fiese Inhaltsstoffe.

Kosmetik

Weil Schmerzen nicht schön sind.
Mehr Erfahren

Go Vegan!

8 vegane Produkte, für die sich der Griff in die Tiefkühltruhe bei Netto lohnt

Mal abgesehen von TK-Himbeeren für Smoothies und massenhaft Pommes, versteht sich.

16.Sep 2016

Mini-Frühlingsrollen

Bester After-School-Klassiker: Mini-Frühlingsrollen in den Ofen, Netflix an und dann nicht vergessen, dass die Dinger trotz Dip in die kalte Süßsauer-Soße von innen ziemlich heiß sind.

Gemüsecurry Napapiri

Ein Mikrowellengericht, das immerhin ein bisschen Gemüse enthält. Profis essen dazu Fladenbrot oder Reis, Puristen kaufen einfach zwei Packungen, um satt zu werden.

Gemüsepfanne Provence von Frosta

Netto verkauft nicht nur Eigenmarken, sondern beispielsweise auch die Tiefkühlsachen von Frosta, auf denen netterweise draufsteht, welche vegan sind. Die französisch gewürzte Gemüsepfanne zum Beispiel.

Pfannengemüse italienische Art

Selbst kann Netto natürlich auch Gemüse. Die italienische Pfanne mit Paprika, Zucchini und Oliven ist schon wieder so ein guter Fladenbrot-Belag.

Grill- & Ofengemüse

Wer Öfen lieber mag als Pfannen, bekommt hier Süßkartoffeln und ihre Freunde in der praktischen Schale.

Rösti-Ecken

Die Pommessektion ist sowieso das Tiefkühlzuhause aller Veganer, aber manche Firmen sind immer noch so albern, in alles außer die schlichtesten Kartoffelstäbchen irgendwelche Tierprodukte zu matschen. Die Rösti-Ecken von Netto kommen ohne Eier und sonstigen Kram aus und passen je nach Stil zu Ketchup, veganer Käsesoße oder reibekuchenmäßig zu Apfelmus.

Apfelstrudel

Dessert geht auch. Der Aufback-Apfelstrudel von Netto enthält 45 Prozent Äpfel und ist zu 100 Prozent vegan. 145 Prozent gesund also.

Fruchtsorbet am Stiel

Und Eis muss noch sein. Sorbet löffeln ist für Barbaren; freshe Veganer essen es als Stieleis. Gibt es sogar in verschiedenen Sorten.

Ihr könnt gar nicht genug von veganen Produkten bekommen? Unser Einkaufsguide hat sie fast alle.