„Vanilla Sugar“ von 100% Pure
Zuckersüßer Name und ein zartrosa Schimmer irgendwo zwischen Erdbeer-Milchshake und Valentinstag. Die Farbe stammt bei 100% Pure aus Prinzip nicht aus zerquetschten Läusen, sondern aus Früchten.

„Schwerelos“ von Lush
Keine Sorge, der flüssige Lidschatten von Lush ist auf der Haut nicht direkt so knallig wie im Fläschchen, sondern lässt sich so zart oder sonnig schichten, wie man gerade will. Wer gerne komplette Looks aus einer Linie schminkt, findet im Sortiment außerdem tierfreie Eyeliner, Mascaras und Lippenstifte.



„Mermaid“ von Benecos
Schon blau, aber alles andere als bluesig, und mit knapp drei Euro einer der günstigsten veganen, tierversuchsfreien Naturkosmetik-Lidschatten überhaupt. Das Swimming-Pool-Türkis macht sich solo genauso gut wie als Akzent zu anderen Sommerfarben.


„Pan“ von Little Rabbit
Bei Little Rabbit tragen alle Lidschatten die Namen von Göttern. Der Gott des Waldes steht für ein frühlingshaft schimmerndes Hellgrün, das auch noch die schlimmste Wintermüdigkeit vertreibt.


„Fireball“ von Urban Decay
In Deutschland außerhalb des Onlineshops nicht immer ganz einfach zu bekommen, aber für die super Pigmentierung und die einzigartigen Farben lohnt es sich. Leider stecken in einigen Produkte von Urban Decay noch tierische Inhaltsstoffe, aber dieser korallige Lidschatten ist komplett vegan.


Für mehr Auswahl ist unsere Liste mit tierversuchsfreier Kosmetik da.