Oberteil und eine Inselflagge designen
Im echten Leben tragen wir schließlich auch unsere Lieblingsbotschaften auf unseren Klamotten herum. Wie wäre es mit einem guten Spruch auf dem T-Shirt passend zu den Kunstleder-Shorts? Außerdem könnt ihr auch die Inselflagge mit eurer Botschaft designen.

Inseleingang mit Tierrechtsmessages schmücken
Klassiker: Gleich am Eingang klarstellen, dass Tierquälerei hier keine Chance hat.

Tierfreundlichen Pass erstellen
Die perfekte Möglichkeit, Leute mit veganen Messages zum Nachdenken anzuregen, oder Werbung für eine Internetseite zu machen. Probiert es einfach mal aus

Nachricht auf dem schwarzen Brett hinterlassen
Noch eine gute Idee für Tierrechtsmessages: das Schwarze Brett.

Obstbauer werden
Ihr könnt auch ohne den Verkauf von Fischen und Insekten sog. Sternies verdienen. Baut einfach viel Obst an. Dieses könnt ihr auch essen, um stark zu werden.

Nur Fossilien ans Museum spenden
Wer braucht schon ein Museum als Insektenhaus oder Aquarium? Niemand.

Blumenwiese für Insekten anlegen
Wie im echten Leben brauchen auch die Tiere bei „Animal Crossing“ ihre Lebensräume. Für Insekten sind das Blumenwiesen.

Bäume für Insekten fällen
Und wenn ihr noch mehr helfen wollt: Lasst Insekten in gefällte Bäume einziehen.

Rübe verderben lassen, damit Ameisen etwas zu essen bekommen
Auch Ameisen wollen essen. Am liebsten eine Rübe, die ihr für sie verderben lasst.

Mit Freunden Musik machen
Wer braucht schon tierquälerische Hobbys, wenn es auch kreativer geht? Macht doch einfach mal Musik.

Lagerfeuer mit Freunden machen
Oder ihr setzt euch ans Lagerfeuer und macht es euch gemütlich.

Lasst euch von Harvey dem Veganer inspirieren
Keine Sorge, ihr seid absolut nicht allein. Harvey ist ein echter veganer Hippiehund, den ihr auf seiner Insel besuchen könnt, um euch inspirieren zu lassen.

Und was geht abseits der Inseln? Hier sind 5 Tipps, wie ihr den Tieren auch im echten Leben helfen könnt.