Würdet ihr Baumwolle essen?

Bisher sind Baumwollsamen giftig für Menschen. Forscher arbeiten an einer Sorte, aus der sich Milch, Aufstriche und Eiweißpulver machen lassen.

07.Mai 2019

Es geht voran, langsam. Schon seit Jahrzehnten arbeiten Forscher daran, Baumwolle ohne den Giftstoff Gossypol zu entwickeln, der die Pflanze vor kleinen Tieren schützt, aber auch für Menschen ungenießbar macht. Seit einigen Jahren gibt es nun eine Baumwollsorte, die gentechnisch so verändert wurde, dass die Samen viel weniger Gossypol enthalten, anderen Pflanzenteilen aber noch genug bleibt, um sich zu schützen. Und vor einigen Monaten hat das Landwirtschaftsministerium der USA sein Okay gegeben, um solche Baumwollpflanzen kommerziell anzubauen.

Wozu das alles? Die beteiligten Forscher versprechen sich vom Anbau essbarer Baumwolle eine gute Proteinquelle für die wachsende Weltbevölkerung. Ähnlich wie aus Soja, Kichererbsen oder Erbsen sollen sich aus den Baumwollensamen etwa Milch, Eiweißpulver, eine Art gehackte Nüsse und Aufstriche machen lassen, die ähnlich wie Hummus schmecken. So könne man die zur Kleidungsherstellung angebaute Baumwolle zusätzlich auch zur Ernährung nutzen. Unmittelbar bevor steht das allerdings wohl nicht, denn dafür müsste die genveränderte Baumwolle erst einmal im großen Stil angebaut werden.

Gibt es jetzt schon: Milchalternativen aus anderen Pflanzen.

Kosmetik

Weil Schmerzen nicht schön sind.
Mehr Erfahren

Go Vegan!

McDonald's bringt einen veganen Burger heraus

Kein Scherz: Ab Montag gibt es bei McDonald's Deutschland endlich einen veganen Burger.

07.Mai 2019

Das Warten hat ein Ende. Nachdem es bei McDonald's Deutschland jahrelang nur das „Veganmenü“ aus Pommes und Apfeltasche gab, während andere Länder mit verschiedenen veganen Burgern und Wraps vorbeizogen, ist es jetzt endlich soweit: Der Big Vegan TS kommt am 29. April 2019 in die Läden.

Beim Patty setzt McDonald's – anders als zuletzt bei vegetarischen Versionen – nicht auf Quinoa oder Gemüse, sondern auf den gerade erschienenen Incredible Burger von Garden Gourmet, der besonders „fleischig“ schmecken soll. Drumherum gibt es Brötchen und Salat, Senf, Ketchup – und nach Kundenfeedback seit Anfang 2020 auch Röstzwiebeln.

Noch mehr Veganes gibt es bei diesen Fast-Food-Ketten.