Die Grundlage zuerst: eine Tasse pflanzlicher Milch eurer Wahl heißmachen, entweder ein bis zwei Esslöffel Kakaopulver (plus Zucker oder Agavensirup, falls ihr ungesüßtes benutzt) oder eine viertel bis halbe Tafel gestückelte Schokolade darin auflösen, fertig. Noch besser wird es mit:

Vegane Sahne
Ein nicht zu unterschätzender Klassiker, der aus vielen Kalorien sehr viele Kalorien macht. Und wer die Variante zum Sprühen nimmt, kann eventuelle Reste direkt in den Mund aufbrauchen.
Zimt
Besonders winterlich wird es mit Wintergewürzen. Wer alles hat, kann auch Kardamom, Anis oder Nelken einwerfen, am wichtigsten ist es aber, eine Prise bis einen halben Teelöffel Zimt in die Tasse zu rühren.
Chai
Viele Gewürze, ein Teebeutel. Den (oder zwei davon) übergießt man mit einer Dritteltasse kochendem Wasser, lässt den Tee ein paar Minuten ziehen und ersetzt ein Drittel der Milch im Kakao damit. Easy.
Chili
Besonders scharf wird es mit Chili. Logisch. Auch hier gilt: erst mal mit wenig versuchen und dann je nach Mut und Bedarf steigern.

Ingwer
Scharf, gesund und irgendwie asiatisch. Wenn die Milch sowieso warm werden muss, können auch ein paar Stückchen Ingwer darin baden. Einfach fünf Minuten lang ziehen lassen, dann rausholen und mit der Schokolade weitermachen.
Erdnussbutter
Jetzt wird es fett. Warum nicht einen Esslöffel Erdnussbutter (ausnahmsweise lieber smooth als crunchy) in der heißen Milch auflösen, bevor sie schokoladig wird? Beste Kombo ever!
Marshmallows
Klassisch, amerikanisch, schaumgummigut. Vegane Marshmallows gibt es inzwischen von verschiedenen Herstellern, im Kakao schwimmen am besten die kleinen, sehr speziell wird es mit erdbeerigen.
Oreos
Das einzige „Rezept“, bei dem der Mixer schmutzig wird, dafür lohnt es sich umso mehr. Vier bis fünf Oreos (oder andere vegane Lieblingskekse) zusammen mit der Milch zermixen, bevor sie heißgemacht wird. Wenn jemand fragt: Das ist ein Smoothie.
