Lay’s Light Gesalzen
Wer auf Nummer sicher gehen will, entscheidet sich für Chips, die außer Kartoffeln, Salz und Öl keine weiteren Zutaten haben – das gilt auch für die Light-Version.

Kesselchips Sweet Chili & Red Pepper
Wer rustikale Kesselchips lieber mag als zu dünne Scheiben, der ist mit diesen knusprig-würzigen auf der veganen Seite.

Chipsfrisch Oriental und ungarisch
In Gewürzmischungen verstecken sich oft Aromen tierischer Herkunft – zum Beispiel waren in Chipsfrisch der Geschmacksrichtung „ungarisch“ jahrelang tierische Würzmittel enthalten. Mittlerweile ist diese Sorte aber genauso vegan wie die „Oriental“-Chips des Herstellers.

Chio Paprika
Ein Klassiker, mit dem man nichts falsch machen kann: die Chio Red Paprika Chips. Die Zutatenliste ist relativ kurz und frei von Tierleid.

Pombär Ketchup
Gute Nachrichten für alle die Pombären in der Geschmacksrichtung Ketchup aus ihrer Kindheit kennen und lieben: Auch diese Chips sind vegan.

Teddy’s Hit Bärenchips
Die günstigere Version von Lidl ist ebenfalls vegan – und schmeckt mindestens genauso gut.

Biosaurus Maischips
Diese gesalzene – sehr niedliche – Dino-Version aus gepufftem Mais gibt’s im Bioladen. Auch interessant: Die Chips werden gebacken und nicht frittiert.

Alnatura Maischips Paprika
Einige Hersteller packen unnötige tierische Zusätze in ihre Tortilla-Chips, Alnatura gehört nicht dazu und bietet diese vegane Tortillas an.

Ja! Erdnussflips
Bei der Frage, ob Flips überhaupt richtige Chips sind, scheiden sich die Geister. Ein leckerer Snack sind sie auf jeden Fall, und in den meisten Fällen vegan – so wie diese Erdnussflips.

Ihr braucht noch einen leckeren Dip zu euren Chips? Guacamole passt nicht nur zu überbackenen Nachos, sondern zu fast allen Chips.