Die besten veganen Snacks ohne Palmöl

Wer Produkte mit Palmöl meiden möchte, muss genau aufs Label schauen. Unsere Liste mit palmölfreien Snacks aus verschiedenen Kategorien macht es leichter.

09.Dez 2016

Salzige Snacks

Kokosnuss-Chips von Veganz

Von Veganz gibt es gleich drei Sorten Kokosnuss-Chips. Egal ob Cacao, Smokey oder Salty Caramel – ein leckerer Snack, der ganz ohne Palmöl auskommt.

Chips aus Hülsenfrüchten von Eat Real

Für Freunde von Hülsenfrüchten: Von Eat Real gibt es Linsen-, Quinoa- und Hummus-Chips, jeweils in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen. Eat Real Chips findet ihr bei Veganz und Rewe.

Mais Chips von Alnatura

Die Mais Chips von Alnatura sind ebenfalls ohne Palmöl. Am besten schmecken sie überbacken mit veganem Käse.

 

Schokolade

Ichoc-Schokolade von Vivani

In vielen Schokoladen steckt immer noch Palmöl. Vom Bio-Schokohersteller Vivani gibt es eine große Auswahl an veganer, palmölfreier Schokolade, die dank der rein veganen Schokoladen-Linie Ichoc nun noch größer ist.

Riegel von Lovechock

Von Lovechock gibt es vegane, palmölfreie Schokolade aus rohen Kakaobohnen in umweltfreundlicher Verpackung.

Schokolade von Rapunzel 

Auch Rapunzel hat ein großes Angebot an veganer Fairtrade-Schokolade, die ohne Palmöl auskommt.

Schokoriegel von Vego

Für die Vego-Fans: Auch der vegane Schoko-Nuss-Riegel ist komplett ohne Palmöl.

 

Kekse

Kekse von Veganz

Schoko, Marmor, Zitrone – alle ohne Palmöl, alle lecker. Wer kein Veganz vor Ort hat, kann sie auch ganz einfach online bestellen.

Waffelröllchen Zartbitter von Rosengarten

Der palmölfreie Klassiker zu Kaffee und Tee, der auch Omi schmeckt.

Foto: Alles Vegetarisch

Reiswaffeln mit Schokolade

Reiswaffeln Natur sind ja eher langweilig, doch mit einer Schicht Zartbitterschokolade sind sie der perfekte Snack für unterwegs. 


Riegel

Fruchtschnitte von Rapunzel

Fruchtig lecker und praktisch für den Energieschub unterwegs. Und das Ganze gibt es in vier verschiedenen Geschmacksrichtungen: Mango-Baobab, Ingwer-Kokos, Kokos und Apfel.

Fruchtriegel von Lubs

Die volle Ladung Frucht in Riegelform. Nimmt in der Tasche keinen Platz weg und füllt den knurrenden Magen. Auch hier könnt ihr aus vielen verschiedenen Sorten wählen.

Energieriegel von Trek

Vegane Fitnessfreaks schwören auf die Proteinbars von Trek. Mit diesem veganen, palmölfreien Riegel habt ihr immer eine Ladung Energie bei euch.

 

Brotaufstrich

Nussmus von Rapunzel

Ihr steht eher auf süße Stullen? Dann wisst ihr bestimmt, dass leider in vielen veganen Aufstrichen Palmöl enthalten ist. Aber mit den Nussmusen von Rapunzel könnt ihr nichts falsch machen.

Chufella von Govinda

Chufella – wie Nutella nur besser, nämlich vegan, palmölfrei, zuckerfrei und frei von Zusatzstoffen. Den Brotaufstrich gibt es bei Alnatura.

Bekleidung

Weil niemand eine zweite Haut braucht
Mehr Erfahren

Go Vegan!

Diese 8 dunklen Lippenstifte sind vegan

Für Lippen in rauchrot, lila, schwarz oder brombeer muss man weder Bienen noch Läusen an den Kragen. Diese Lippenstifte sind dunkel, vegan und tierversuchsfrei.

09.Dez 2016

Dahlia von 100% Pure

Ein toller Beerenton, der zu so ziemlich jeder Hautfarbe super aussieht. Das semimatte Finish ist perfekt für Leute, die zu viel Glitzer und Glanz nicht mögen, aber ihre Lippen nicht zu Tode austrocknen wollen.

Purple Haze von Alva

Ein schimmerndes Lila, das sich gut aufbauen lässt, je nachdem, wie sheer man es mag. Wer Wert auf Naturkosmetik legt, ist bei Alva sowieso richtig.

Deep Plum von Beauty Without Cruelty

Beauty Without Cruelty hat auch jeder Menge „normale“ Farben im Sortiment, aber die kann ja jeder. Das satte Lila macht viel mehr Spaß.

Selbstbewusst von Lush

Gut, die Farbbezeichnungen der Lush-Kosmetik sind ein bisschen Panne, aber der flüssige Lippenstift entschädigt dann doch wieder dafür. Ein bräunliches Beerenrot für alle, denen zu viel Pinkstich zu fröhlich ist.

Hellbent von Kat von D

Die Lippenstifte von Kat von D sind hierzulande nicht immer so leicht zu bekommen, was umso mehr nervt, seit die Tätowiererin angekündigt hat, sämtliche unveganen Inhaltsstoffe zu kicken. Allein für das rauchige Rot Hellbent lohnt es sich, Freunden, die in die USA reisen, einen Wunschzettel mitzugeben.

Cherry Bomb von Wet’n’Wild

In Deutschland gibt es Wet’n’Wild vor allem bei Budni, und am besten schaut man vorher noch mal auf der Veganliste vorbei. Zum Glück sind auch einige der dunkleren Farbtöne, wie dieses schöne Kirschrot, frei von Tieren.

Lynx von Little Rabbit

Ein abgedunkeltes Pinkrot, das außerdem noch lecker schmeckt. Die flüssigen Lippenstifte von Little Rabbit lassen sich dank Applikator leicht präzise auftragen.

Blackest Black von Lime Crime

Meist muss man Lime Crime umständlich aus den USA bestellen, aber für besondere Farben wie das beste Schwarz ever lohnt es sich. Die Matt Velvetines halten nicht nur perfekt, sondern lassen vor lauter matter Samtigkeit auch wirklich nichts mehr von der eigenen Lippenfarbe durchschimmern.

Was an anderen Lippenstiften nicht vegan ist? Karmin zum Beispiel. Und Tierversuche.