Unser Favorit der Quengel-Zone: Mr. Tom.

In den Klassiker-Bonbons von Nimm 2 sind leider blödsinnige Zutaten wie Magermilch und Molkeerzeugnis. Umso besser, dass die softe Variante ganz ohne tierische Zutaten auskommt.

Gute Nachrichten für Haribo-Fans: Pasta Fruta ist nicht die einzige vegane Sorte. Auch Sour Snup Erdbeer, Cola und Apfel, Extra saure Saurier, Pasta Flagga, Pasta Basta Apfel, Kiss-Cola, Saure Gurken, Glückssteine und Jelly Beans kommen ganz ohne Tier aus.

Bevor Ritter Sport mit den veganen Schokoladen kam, gab es bereits die zufällig veganen Sorten Marzipan und Halbbitter.

Der Klassiker aus Wien war schon vegan, bevor es hip wurde, „vegan“ auf Produkte zu schreiben.

Beim nächsten Cappuccino in eurem Lieblingscafé könnt ihr den Keks von Lotus ruhig von der Untertasse knuspern, denn er ist vegan.

Zufällig veganer Snack im Handtaschenformat. Corny ist nicht der einzige Hersteller der Müsliriegel ohne Tier herstellt. Es lohnt sich also immer, auf die Packung zu gucken.

Zufällig vegane Cerealien gibt es wie Sand am Meer. Bestes Beispiel sind Nougat Bits. Vegan gibt es die von K Classic (Kaufland), Kornmühle (Netto), Golden Breakfast (Norma), Tip (Real), Gut & Günstig (Edeka) und Ja (Rewe).

Der Klassiker in der Kategorie „Zufällig vegan“. Sieht nach Milch aus, ist aber keine drin. (Hersteller ist nicht tierversuchsfrei)

Wer hätte gedacht, dass Dosen-Croissants vegan sein können?! (Hersteller ist nicht tierversuchsfrei)

Touch the rainbow… er ist nämlich zufällig vegan. Zumindest in der sauren Variante. (Hersteller ist nicht tierversuchsfrei)

Die liebste Kirschlikör-Praline aller Leute, die Kirschlikör-Pralinen mögen. (Hersteller ist nicht tierversuchsfrei)

Ihr wollt noch mehr vegane Produkte entdecken? Unser Einkaufsguide, den es auch als App gibt, kennt sie fast alle.