Booja Booja
Die Luxusmarke unter den veganen Pralinenherstellern. Bei Booja Booja ist alles handgemacht und besonders schick verpackt, deshalb kostet so eine Packung Champagnertrüffel auch mal so viel wie ein mittelguter Friseurbesuch – aber es lohnt sich. Booja Booja gibt es in verschiedenen Veganshops und im eigenen Onlineshop.

Vegolino
Wer keine schicke Pappschachtel braucht, um sich über Nougat zu freuen, liegt mit Vego richtig. Seit einiger Zeit gibt es den legendär schweren Schokoriegel auch in Pralinenform, in der sich die Schokolade theoretisch besser einteilen lässt, auch wenn praktisch trotzdem immer direkt die ganze Tüte weg ist. Vegolino gibt es in Veganshops und Bioläden.



Schakalode
Eigentlich ist Schakalode vor allem für vegane Tafeln in allen möglichen Sorten bekannt, aber Herzen können sie auch. Die michfreien Milchschokoladeherzchen sind die perfekten Pralinen für alle, die nichts mit Füllungen und Toppings anfangen können. Schakalode gibt es in Veganshops.


D&D Chocolates
Schokolade mit Frucht statt Nusskram. Die britische Firma D&D stellt unter anderem eine gemischte Schachtel mit Fondant-Pralinen in den Sorten Erdbeere, Orange und Zitrone her, die man hierzulande zum Beispiel bei der Boutique Vegan bekommt.


My Raw Joy
Für alle, die rohe Schokolade mögen, stellt My Raw Joy vegane Pralinen mit allen möglichen Füllungen her. Die kleinen Packungen machen sich besonders gut als nicht so übertriebenes Mitbringsel oder als Zusatz zu einem anderen Geschenk. My Raw Joy gibt es unter anderem bei der Boutique Vegan.


Mon Cherie
Wenn keine Zeit für den Ausflug zum Veganshop ist, bleibt immer noch die Supermarktkasse oder die nächste Tankstelle. Mon Cherie sind Geschmackssache, aber sie sind vegan.


Pralinen sind euch zu kleinteilig? Hier sind die besten veganen Schokoladentafeln.