Guinness ist endlich vegan

Beste Nachricht für Fans von irischem Bier: Guinness wird nicht mehr durch Fischteile gefiltert.

02.Mai 2017

Guinness ist ab sofort komplett vegan. Nachdem zuerst nur das gezapfte Guinness tierfrei war, ist es jetzt auch das in Dosen und Flaschen. Die St. James Gate Brewery hat endlich aufgehört, es durch die Schwimmblase von Fischen zu filtern, und ist stattdessen auf einen komplett veganen Herstellungsprozess umgestiegen.

Wer lieber Pils als Stout trinkt, hat es schon länger leicht: Alle in Deutschland gebrauten Biere sind automatisch vegan, weil das Reinheitsgebot den Einsatz von Schwimmblasen und sonstigen Tierprodukten verbietet. Erst bei Mischgetränken mit Limo sollte man noch mal kurz aufpassen, weil der Saft darin mit Gelatine geklärt sein kann.

Ihr trinkt lieber ganz andere Sachen? Wir haben zusammengefasst, welche alkoholischen Getränke vegan sind.

Unterhaltung

Weil es gar nicht so lustig ist.
Mehr Erfahren

Go Vegan!

Kuhbonbons gibt es jetzt auch in vegan

Karamell geht auch ohne Milch. Die veganen Kuhbonbons beweisen es.

02.Mai 2017

Auch wenn einfallslose Menschen das anders sehen: Für perfektes Karamell braucht man weder Butter noch Milch, sondern nur die richtigen Skills. Dann kann man aus Kakaobutter und Bio-Kokosmilch weiche Karamellbonbons machen, die der unveganen Version nicht nur in Sachen Ethik überlegen sind.

Die Hersteller von Kuhbonbon haben die Technik zur Karamellherstellung schon länger drauf und jetzt auch gemerkt, dass ein Bedarf nach einer veganen Version besteht, für die Kühe und ihre Kälber in Ruhe gelassen werden. Die veganen Kuhbonbons, die es in immer mehr Supermärkten gibt, sind nicht nur frei von Tierprodukten, sondern auch von Soja, Palmöl und Gluten. Vielleicht nicht das lebenswichtigste vegane Produkt der Welt, aber ein ziemlich gutes.