Häagen-Dazs bringt vier vegane Eissorten auf den Markt – in den USA

Ohne stumpf verallgemeinern zu wollen: Immer gibt es die besten veganen Sachen alle nur in Amerika.

© Häagen-Dazs
04.Jul 2017

Nichts gegen das Soja-Schokoeis von Aldi, das Zitronensorbet aus der Eisdiele drei Straßen weiter oder den guten alten Flutschfinger, aber: Chocolate Salted Fudge Truffle?! Coconut Caramel?! Mocha Chocolate Cookie?! Peanut Butter Chocolate Fudge?! Gegen die vier neuen veganen Sorten von Häagen-Dazs können selbst die aufwändigeren Kreationen anderer Marken noch ein bisschen einpacken.

Einziges Problem: Die veganen Sorten gibt es – wie letztens schon das ähnlich vielversprechende vegane Eis von Ben & Jerry’s – bisher nur in den USA. Wer also nicht eh schon den nächsten amerikanischen Roadtrip an ein paar Target-Supermärkten vorbei plant, kann nur hoffen, dass Häagen-Dazs sein Angebot auch hier bald ein bisschen veganer macht.

Ihr esst grundsätzlich nur Tofu-Eis aus der Manufaktur nebenan? Alles cool, aber wir finden es eben trotzdem gut, wenn auch unvegane Marken vegane Produkte herstellen.

Unterhaltung

Weil es gar nicht so lustig ist.
Mehr Erfahren

Go Vegan!

Dieses neue Gadget erkennt Milch und Fleisch im Essen

Man kann sich nie sicher sein, was im Essen steckt – außer, man testet es. Eine Londoner Studentin hat das Gerät dafür entwickelt.

© Brunel University London
04.Jul 2017

Vor allem auf Reisen ist es nicht immer einfach, verlässlich veganes Essen zu bekommen. Wer landestypische Gerichte nicht kennt und die Sprache vielleicht nicht so super spricht, kann manchmal nur hoffen, dass ein Curry wirklich ohne Butter zubereitet wurde oder die Füllung im Wrap aus Seitan statt aus Kuh ist. Imogen Adams kennt das Problem. „Als Vegetarierin, die letztes Jahr im Sommer international gereist ist, wollte ich sichergehen können, dass mein Essen wirklich vegetarisch ist“, sagt die Londoner Studentin. Deshalb hat sie so eine Möglichkeit einfach erfunden.

Das Gadget, das Imogen „Ally“ genannt hat, erkennt im aktuellen Entwicklungsstadium verschiedene Allergene im Essen – darunter Laktose, die in Milch steckt. Wenn ein Teststreifen im Essen Laktose findet, zeigt die dazugehörige App das an. Als nächstes will Imogen Ally um Tests auf Fleisch und Fisch erweitern. Danach könnte das Gadget für rund 33 Euro auf den Markt kommen.

Ihr wollt vorher schon los? Hier sind unsere Tipps und Tricks für veganes Reisen.