Egal, ob auf einem Brot, als Snack mit frischem Gemüse für zwischendurch, auf der Lieblingsfalafel oder als Dip: Kaum etwas ist so lecker und beliebt wie der allseits bekannte Hummus. In diesem Beitrag findet ihr nicht nur sieben Hummus-Snacks, sondern auch ein einfaches Hummus-Rezept – das ihr mit euren Lieblingszutaten erweitern könnt.
1. Hummus-Chips
Okay, fangen wir easy an. Hummus mit Fladenbrot oder Nachos aufschaufeln ist basic, Chips aus Hummus sind Level 1. Gibt es von verschiedenen Marken und in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Hummus-Chips gibt es in der Regel in allen größeren Supermärkten und auch in Bio- oder anderen Lebensmittelläden. Fragt einfach im Geschäft nach.
2. Hummus-Pizza
Warum Tomatensoße und Käse auf Pizza hauen, wenn man auch Hummus draufstreichen kann? Leider bieten noch immer nicht alle Pizzerien veganen Käse an, ihr könnt euch aber auch eine Pizza ohne Käse, dafür nur mit Tomatensoße bestellen und euren Lieblingshummus draufhauen. Das PETA ZWEI-Team empfiehlt pikanten Hummus – wirklich köstlich.

3. Dessert-Hummus
Hummus als Hauptgericht ist für den Einstieg; Profis essen Hummus zum Nachtisch. Als Schokoladen-Hummus, Cookie-Dough-Hummus, Erdnussbutter-und-Schokostücken-Hummus oder Bunte-Streusel-Hummus – eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Hier ein schnelles Rezept für leckeren Schokoladen-Hummus:
Schokoladen-Hummus [1]
- 1 Dose Kichererbsen
- 5 Datteln
- 30 g Mandeln
- 120 ml Haferdrink
- 4 TL Agavendicksaft
- 20 g Kokosöl
- 30 g Kakaopulver
- ½ Mark einer Vanilleschote
- Zimt (wer mag)
Und so geht es: Kichererbsen abtropfen und abspülen, Datteln klein schneiden und Mandeln mahlen, danach beides zusammen mit dem Haferdrink, dem Agavendicksaft, dem Öl, dem Zimt, der Vanille und dem Kakaopulver zu den Kichererbsen geben. Alles pürieren, bis es die gewünschte fluffige Masse ergibt. [1]
PETA-ZWEI-Tipp: Datteln haben von Natur aus einen sehr hohen Zuckergehalt und sind deshalb sehr klebrig. Schneidet die Datteln lieber mit einem Messer, statt sie nicht zerkleinert zu pürieren.
4. Hummus-Pasta
Einfachste Nudelsoße des Universums: Hummus mit ein bisschen Pasta-Kochwasser mischen, fertig. Lässt sich natürlich noch mit Grünzeug, Hefeflocken oder getrockneten Tomaten strecken. Auch eine Hummus-Bolognese mit gehacktem Tofu schmeckt super. Ihr könnt nach Belieben auch passierte Tomaten dazugeben und eine Tomaten-Hummus-Soße zaubern.
5. Bunter Hummus
Nichts für Puristen, aber wer jeden Tag den ganzen Tag Hummus isst, braucht vielleicht mal Abwechslung? Roter Hummus (mit Rote Bete), gelber Hummus (mit Kurkuma) und grüner Hummus (mit Avocado, Spinat oder Erbsen) sind außerdem ziemlich fotogen.

Hier das Basis-Hummus-Rezept, auf das ihr gewartet habt:
Basis-Hummus
- 1 Dose Kichererbsen
- 2 EL Olivenöl
- TL Sesampaste
- Salz und Pfeffer
Und so geht’s: Kichererbsen abtropfen lassen, in einen hohen Behälter schütten. Restliche Zutaten hinzugeben und pürieren, was das Zeug hält. Nach Belieben mit Salz, Pfeffer oder auch Chili würzen.
Auch hier gilt: Im Hummus-Universum gibt es keine Grenzen. Erweitert das Rezept mit allen pflanzlichen Zutaten, die euch schmecken.
6. Hummus-Pommes
Man kann natürlich einfach das perfekteste Essen der Welt (Hummus) mit dem zweitperfektesten Essen der Welt (Pommes) dippen und danach glücklich sterben – oder man macht Pommes aus Hummus. Sieht aus wie Falafel in lang und eckig, schmeckt auch sehr ähnlich, also großartig. Hier gibt es viele verschiedene Rezeptideen: von Erbsen-Hummus-Pommes zu Kohlrabi-Pommes mit Hummus – schaut online, was am besten zu euch passt. In unserem Einkaufsguide findet ihr übrigens viele pflanzliche Produkte und seht direkt, wo ihr welches kaufen könnt.
7. Hummus-Eis
In Ländern wie Indien oder Israel gibt es Eisdielen, die Hummus-Eis verkaufen; an anderen Orten wie Greifswald oder Hamburg muss man das noch selbst machen. Zum Glück gibt es dafür relativ einfache Rezepte.
Eines davon geht so: Hummus-Rezept wie oben beschrieben. Und ab hier geht es so weiter: Obst eurer Wahl (Kirschen oder Erdbeeren oder doch Pflaumen? Alles geht, es sollte aber TK sein.), Datteln oder Ahornsirup für die Süße, Zitronensaft und alles, womit ihr gerne süß würzt. Hier gehen beispielsweise Vanilleschoten gut oder auch klassisches Vanillepulver. Sobald ihr eure Mischung gefunden und püriert habt, verdünnt die Masse mit Pflanzendrink, und dank der TK-Früchte könnt ihr euer Eis sofort genießen oder für später ins Tiefkühlfach stellen.
Doch eher Team Avcado? Da haben wir auch ein paar Ideen.
-
Quellen
[1] Chefkoch: Schokoladen-Hummus, https://www.chefkoch.de/rezepte/3202871476714650/Schokoladen-Hummus.html (eingesehen am 12. Januar 2021)