Ikea ist ganz schön gut darin, klammheimlich vegane Produkte zu verkaufen, die man oft erst findet, wenn man ganz genau hinguckt. Klar, die Gemüsebällchen sind eine ziemliche Erfolgsgeschichte der veganen Öffentlichkeitsarbeit, aber so Schätzchen wie die Hafersmoothies, die Kex-Kekse und die Pfefferkuchen hat vielleicht noch nicht jeder auf der Liste. Das gilt auch für eins der speziellsten Produkte, das es im Schwedenshop hinter den Kassen zu kaufen gibt: den veganen Kaviar Sjörapport.
„Sjörapport is great news“, schreibt Ikea auf die Gläschen, in denen wahlweise roter oder schwarzer Kaviar aus Algen steckt, und erklärt auf der Website: „Häufiger vegetarisch zu essen schützt die Umwelt.“ [1] Das wäre schon ein guter Grund, das Zeug zu kaufen, vor allem aber ist der Seetang-Kaviar mit 1,99 Euro pro Glas überraschend günstig und schmeckt ganz schön gut nach Salz und fischfreier Fischigkeit.
So macht er sich perfekt in allen Situationen, in denen man sonst die Eier von getöteten Fischen auf Brot streichen, auf Salat dekorieren oder mit Crackern zu Sekt servieren würde. Wenn Ikea jetzt noch vegane Rahmsoße zu den Gemüsebällchen anbietet und die Oatly-Kooperation nutzt, um vegane Sahnetorten im Restaurant anzubieten, ist alles super.
Warum ins Möbelhaus schweifen, wenn die Drogerie so viel näher liegt? Hier sind unsere Veganguides für Rossmann und DM.
-
Quellen
[1] Ikea (o.J.): SJÖRAPPORT
Kaviarersatz aus Seetang, schwarz, https://www.ikea.com/de/de/p/sjoerapport-kaviarersatz-aus-seetang-schwarz-60361517/, (eingesehen am 4. Januar 2018)