Veganer Kavier bei Ikea – zum Schutz der Umwelt

Der vegane Kaviar von Ikea schmeckt nach Meer. Und mehr. Sjörapport jedenfalls.

04.Jan 2018

Ikea ist ganz schön gut darin, klammheimlich vegane Produkte zu verkaufen, die man oft erst findet, wenn man ganz genau hinguckt. Klar, die Gemüsebällchen sind eine ziemliche Erfolgsgeschichte der veganen Öffentlichkeitsarbeit, aber so Schätzchen wie die Hafersmoothies, die Kex-Kekse und die Pfefferkuchen hat vielleicht noch nicht jeder auf der Liste. Das gilt auch für eins der speziellsten Produkte, das es im Schwedenshop hinter den Kassen zu kaufen gibt: den veganen Kaviar Sjörapport.

„Sjörapport is great news“, schreibt Ikea auf die Gläschen, in denen wahlweise roter oder schwarzer Kaviar aus Algen steckt, und erklärt auf der Website: „Häufiger vegetarisch zu essen schützt die Umwelt.“ [1] Das wäre schon ein guter Grund, das Zeug zu kaufen, vor allem aber ist der Seetang-Kaviar mit 1,99 Euro pro Glas überraschend günstig und schmeckt ganz schön gut nach Salz und fischfreier Fischigkeit.

So macht er sich perfekt in allen Situationen, in denen man sonst die Eier von getöteten Fischen auf Brot streichen, auf Salat dekorieren oder mit Crackern zu Sekt servieren würde. Wenn Ikea jetzt noch vegane Rahmsoße zu den Gemüsebällchen anbietet und die Oatly-Kooperation nutzt, um vegane Sahnetorten im Restaurant anzubieten, ist alles super.

Warum ins Möbelhaus schweifen, wenn die Drogerie so viel näher liegt? Hier sind unsere Veganguides für Rossmann und DM.

Streetteam

Mit anderen für Tiere aktiv werden.
Mitmachen

Go Vegan!

Die 6 besten veganen Brotaufstriche zum Selbermachen

Ist ja nicht so, als gäbe es im Supermarkt nicht tausend Sorten vegane Aufstriche. Aber zumindest bei diesen 6 Rezepten ist selbstgemacht noch ein Stück besser.

04.Jan 2018

Cashew-Streichkäse

Gute Nachrichten für alle Feinde von Palmöl, Soja oder komischen Konsistenzen: Dieser Frischkäse aus Cashews kommt mit einer Handvoll Zutaten aus, lässt sich perfekt verstreichen und schmeckt hervorragend.

Spekulatiusaufstrich

Es soll ja diese holländische Marke geben, die tierfreien Spekulatiusaufstrich schon fertig verpackt im Glas verkauft. Wer davon aber gerade keins zur Hand hat, kann aus den Resten vom Weihnachtsteller ganz fix selbst die bessere Version bauen.

Guacamole

Ist Guacamole ein Brotaufstrich, ein Dip oder eine Lebenseinstellung? Egal, Hauptsache Avocado. So machen wir ihn immer.

Thunfischsalat

Ein bisschen zu stückig, um ihn wirklich zu verstreichen, aber alles, was kein Aufschnitt ist, zählt. Wer keinen veganen Thunfisch findet, kann auch mit zerdrückten Kichererbsen experimentieren.

Schoko-Nuss-Creme

Besser als die Version mit Eutersaft, besser als die gekauften Versionen ohne. Und theoretisch ein ganz schön liebevolles Geschenk, wenn man nicht praktisch alles selbst essen würde. Wir haben das beste Rezept.

Hummus

Wer Hummus nur als Brotaufstrich begreift, hat im Leben versagt, aber für diese Liste ist es schon okay, irgendwo unter dem Berg aus Kichererbsenspaß ein paar Stücke Fladenbrot zu vergraben.

Und für die Shopaholics: Das hier sind die 7 besten veganen Frischkäse-Sorten zum Selberkaufen.