Eine komplette Mahlzeit in einer Schale ist nicht nur praktisch, sondern sieht auch super aus. Unsere Grafiken schlüsseln euch die einzelnen Schritte auf.
30.Mai 2016
Wie es geht, erklärt sich hoffenlich von selbst: Basis für eine süße oder herzhafte Bowl aussuchen und dann nach Lust und Laune durch die übrigen fünf Schritte bis zum Topping klettern. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Getränk, Lebenselixier, Religion: logisch. Aber unser liebstes veganes Koffeingefährt macht sich auch als Geheimzutat beim Kochen und Backen gut.
30.Mai 2016
Tofu
Das Aufwändigste zuerst: 100 ml Mate mit 100 ml Kokosmilch aus der Dose, 2 EL Sojasauce und 1 EL Limettensaft verrühren. Einen Block Tofu in fingerdicke Scheiben schneiden, in einer Auflaufform mit der Marinade übergießen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad eine halbe Stunde backen, dabei nach 20 Minuten wenden. Passt zu fast allen Salaten, ins Fladenbrot oder natürlich zu Reis. (Tofu kann noch mehr: Tofu zubereiten – So geht es richtig).
Kuchen
Die beste Anrührflüssigkeit für Backmischungen war schon immer Limonade. Mit Mate wird auch Zitronenkuchenpulver aus der Packung Mate-Zitronenkuchen. (Und wer richtig 80er ist und lieber DIY backt, baut Mate in jedes beliebige vegane Fanta-Kuchen-Rezept ein.)
Pommes-Sauce
Eine halbe Flasche Mate mit ungefähr derselben Menge Ketchup mischen. Mit etwas Essig, Salz und Chili abschmecken und Pommes darin versenken.
Wackelpudding
Wer unbedingt will, kann selbst mit Agar-Agar hantieren; für die nächste Party ist es aber auch sehr in Ordnung, rotes und/oder grünes Instant-Götterspeise-Pulver (viele Sorten sind vegan) einfach nach Packungsanleitung mit Mate statt mit Wasser anzurühren. Geht entweder klassisch in der großen Schale mit Sahnedeko und Gummitieren oder in kleinen Kuchenförmchen portioniert. (Und natürlich nicht mit einem Schuss Vodka drin, also wirklich nicht.)
Float
Getränke kann Mate natürlich auch, aber wenn alle Cocktails, Longdrinks und Smoothies durch sind, bleibt immer noch das kühlste von allen: der Float. Eine große Kugel veganes Vanilleeis in ein hohes Glas geben und mit Mate auffüllen, bis es ordentlich schäumt.
Sirup
Für Sirup kocht man Zuckerwasser ein, Mate besteht zu großen Teilen genau daraus: easy. Zwei Flaschen Mate mit etwa 250g Zucker in einem kleinen Topf so lange köcheln lassen, bis alles ein wenig eingedickt ist, und über Pancakes, Crêpes oder Eis gießen.
Eis
Puristen frieren einfach Mate in Stieleis-Formen ein. Gourmets füllen 250 ml Mate, 100 g Zucker und 600 ml vegane Sahne gut gemischt in die Eismaschine und lassen die daraus ein cremiges Sorbet rühren.