Wer versucht, sich näher mit tierischen Inhaltsstoffen zu beschäftigen, stößt immer wieder auch auf weißen Zucker. Angeblich wird der mit Knochenkohle entfärbt und wäre demnach nicht vegan und nicht mal vegetarisch.
Für Länder wie die USA trifft das in einzelnen Fällen tatsächlich zu. Dort setzen Zuckerhersteller Kohle aus verbrannten Kuhknochen als Filter ein, um Zucker zu entfärben. Manchmal wird anschließend wieder Farbe hinzugefügt, um braunen Zucker zu erhalten. Auf der Packung muss der Filterstoff nicht angegeben werden, daher kann man sich bei Zucker, den man in den Staaten kauft, tatsächlich nicht sicher sein, ob er durch Tierkohle gefiltert wurde.
Anders sieht es in hierzulande aus. Deutsche Raffinerien haben per Selbstauskunft bestätigt, dass sie nur pflanzliche Komponenten benutzen, um Zucker zu entfärben. Zucker von deutschen Herstellern ist also vegan.
Ihr esst Zucker lieber nicht pur? Wir haben vegane Schokolade, veganes Gummizeug und noch viel mehr vegane Süßigkeiten für euch.