Kokoswasser von Fountain Of Youth

Für alle, die nicht unter Palmen wohnen gibt es jetzt frisches Kokoswasser aus der Dose.

15.Apr 2016

Mit Fountain Of Youth haben unsere Freunde vom Michelberger Hotel die zweitbeste Möglichkeit entwickelt, Kokoswasser frisch, lecker und schick verpackt zu trinken. Die Idee stammt natürlich vom Strand. Im Urlaub verfiel die Michelberger-Crew dem frischen Kokoswasser und bekam es anschließend nicht mehr aus dem Kopf. Also holten die Weltenbummler ihr Lieblingsgetränk nach Deutschland.

Statt Konzentrate zu verschiffen oder das Kokoswasser erst in Tanks und später in Tetrapaks umzufüllen, landet es bei Fountain Of Youth innerhalb von nur zwei bis drei Stunden direkt von der Nuss in einer umweltfreundlichen Weißblechdose. Die thailändischen Kokospalmen, von denen die Nüsse stammen, sind als die besten des Landes bekannt.

Und natürlich muss für die Ernte kein Affe auch nur einen Finger rühren. Das rot-blaue Maskottchen von Fountain Of Youth war ein spontaner Einfall des Designteams und steht für den Spaß, mit dem das Michelberger seine Ideen umsetzt. Gemacht wird nur, worauf alle Lust haben, dann aber richtig. So kann man sich die Geschichte des Affen extra auf einer liebevoll gestalteten Seite erzählen lassen.

Inzwischen gibt es Fountain Of Youth nicht mehr nur im Michelberger in Berlin, sondern in immer mehr Cafés und veganen Supermärkten. Auch wenn sich Neulinge manchmal erst an den süßen Geschmack gewöhnen müssen, kommen die meisten spätestens beim zweiten oder dritten Mal nicht mehr davon los. Für alle Gesundheitsfans und Sportler dürfte außerdem interessant sein, dass Kokoswasser voller Elektrolyte steckt, natürlich isotonisch ist, den Stoffwechsel anregt und weder Fett noch Cholesterin enthält. Vegan ist es natürlich sowieso.

Kosmetik

Weil Schmerzen nicht schön sind.
Mehr Erfahren

Go Vegan!

URB Clothing – Latex statt Pelz

Mit ihren Melting Tights haben sich Joe und Sara Urbais einen Namen gemacht. Die Kollektionen für ihr Label URB setzen auf Latex statt auf Tier.

Foto: URB Clothing
15.Apr 2016

„Pelz würden wir nie verwenden“, sagen Joe und Sara Urbais, die gemeinsam das Label URB ins Leben gerufen haben. In ihrem Atelier in Gelsenkirchen entwerfen die Schwestern außergewöhnliche Designs, die je nach Stimmung und Trägerin oder Träger Streetwear, Clubfashion und – zum Beispiel für Hayley Williams von Paramore – Outfit für ein Musikvideo sein können.

Foto: URB Clothing

Berühmt geworden sind die Urbais-Schwestern mit ihren Melting Tights – Strumpfhosen, die aussehen, als laufe einem dickflüssige Farbe am Bein herunter. Wie genau sie die bunten Tights, die inzwischen auf der ganzen Welt gefragt sind, herstellen, verraten sie nicht. Nur so viel: Das Bunte ist Latex, das mit einem speziellen Verfahren auf die Strumpfhosen aufgebracht wird. Und: Dabei verbrauchen sie kein Wasser, so dass die Herstellung nicht nur Tiere, sondern auch die Umwelt schont.