In 25 europäischen Ländern bringt Burger King seine neueste Entwicklung in die Läden. Auch in Deutschland gibt es den Rebel Whopper ab dem 12. November zu kaufen. Hinter dem mutigen Namen steckt ein pflanzliches Burgerpatty zusammen mit Ketchup, Salat, Zwiebeln, Tomate und Gurke in einem klassischen Burgerbrötchen. Standardmäßig kommt er mit Ei-Mayo, die man aber einfach abbestellen kann.

Anders als in den USA, wo Burger King bereits seit einiger Zeit einen veganen Burger anbietet, stammt das Patty in Europa von The Vegetarian Butcher aus den Niederlanden. Mit dem neuen Burger sollen nicht nur vegan und vegetarisch lebende Menschen angesprochen werden, sondern insbesondere Fleischesser.
Seit vielen Jahrzehnten haben wir an den Fast-Food-Riesen appelliert, Tiere weniger leiden zu lassen und vegane Burger anzubieten. Anscheinend hat Burger King gemerkt, dass Konkurrenten wie McDonald’s und andere Fast-Food-Ketten mit veganen Angeboten sehr gut fahren. Wir setzen uns weiter dafür ein, dass es bald auch vegane Mayo und neue vegane Produkte bei Burger King gibt. Denn das hilft unserer Umwelt, dem Klima und vor allem rettet es Tierleben.
Übrigens: Darum ist es gut, wenn auch nicht vegane Firmen vegane Produkte anbieten.