Bienenwachs
Die einfachste Kategorie: Kerzen aus Bienenwachs sind auf keinen Fall vegan. Das Wachs ist genauso ein tierisches Produkt wie Honig.
Paraffin
Paraffin wird aus Erdöl gewonnen und ist daher erst einmal vegan, auch wenn es nicht unbedingt zu den nachhaltigsten Stoffen gehört. Reine Paraffinkerzen sind deshalb vegan. Eine Anfrage beim Hersteller lohnt sich immer dann, wenn auf der Packung nicht klar vermerkt ist, ob noch andere Stoffe zugesetzt sind, die möglicherweise nicht vegan sind.
Stearin
Stearinkerzen bestehen meist zum größten Teil aus pflanzlichen Fetten, können aber auch Stearinsäure aus Schweinemägen oder Rindertalg beinhalten. Wenn eine Firma nicht klar angibt, dass es sich komplett um pflanzliches Stearin handelt, fragt man also auch hier lieber noch mal nach.
Soja- und Rapswachs
Die beste Variante für alle, die vegane Kerzen suchen, die außerdem noch sauber abbrennen und die Umwelt nicht belasten. Vor allem Duftkerzen aus Soja- und Rapswachs sind oft ausdrücklich als vegan gekennzeichnet, sodass man sich sicher sein kann, auch in den Duft- und sonstigen Zusatzstoffen wirklich keine Tierprodukte abzubrennen.