5 Hobbys, die ohne Leder viel mehr Spaß machen

Hier sind fünf Hobbys, die auch ohne tote Haut von Tieren funktionieren.

Foto: Abigail Keenan
11.Okt 2016

Fußball

Die Zeiten, in denen unsere Vorfahren ohne jede Taktik mit Schweinsblasen aufeinanderhielten, sind lange vorbei. Inzwischen läuft Fußball nicht nur smarter ab, sondern auch mit Bällen aus Kunststoff, die viel bessere Flugeigenschaften haben als die labbrigen Lederdinger. Und auch die Füße muss beim Spielen niemand mehr in ein Tier stecken – schließlich gibt es perfekte vegane Modelle wie den v 1.11 Speed von Puma, in denen schon Spieler beider deutscher Nationalmannschaften aufgelaufen sind.

Puma

Boxen

Unsere geheimen veganen Fight Clubs (ups…) finden natürlich ohne jede Polsterung statt, aber wer es gerne ein bisschen offizieller angeht, kann die Faust auch erst in die lederfreien Boxhandschuhe von Vehement und anschließend in der Nase des Gegners versenken.

Vehement

Moshen

Musik ist nicht nur eine Kunst, sondern auch eine Sportart. Zumindest wenn es darum geht, in den ersten paar Reihen die Haltung zu bewahren. Profi-Punks setzen im Pit schon seit Urzeiten auf Doc Marten’s, die es ja zum Glück auch schon seit Jahren in der tierfreien Version gibt.

Dr. Martens

Tanzen

Wer eher auf „Dirty Dancing“ steht als auf die Ramones, braucht natürlich entsprechendes Schuhwerk. Große Hersteller wie Supadance haben die Nachfrage erkannt und sorgen mit lederfreien Kollektionen dafür, dass der Auftritt in der nächsten RTL-Samstagabend-Show nicht mehr weit ist.

Supadance

BDSM

Mit Macht und Ohnmacht zu spielen, macht nur solange Spaß, wie es ein Spiel bleibt. Wehrlose Tiere zu benutzen, geht deshalb im BDSM genauso wenig klar wie überall sonst im Sex. Anbieter wie Kinky Vegan stellen ihre Peitschen, Fesseln und Strap-Ons deshalb ganz ohne Leder her. Wer noch Tipps zur Verwendung braucht, ist beim veganen Sexshop Other Nature richtig; ansonsten gilt wie in jeder anderen Sportart: immer schön auf sich und alle anderen aufpassen.

Kinky Vegan

Auch Jacken müssen nicht aus Tierhaut sein, um euch warm und trocken zu halten. Wusstet ihr, dass sogar Hunde und Katzen für Leder getötet werden?

Ernährung

Warum ihr euch bewusst machen solltet, was ihr esst.
Mehr Erfahren

Go Vegan!

5 ziemlich gute vegane und tierversuchsfreie Eyeliner

Lidstriche sind gleich viel schöner, wenn dafür keine Tiere zermatscht werden. Diese 5 Eyeliner sind vegan.

11.Okt 2016

Schwarzer Filzliner von Nyx

Der allerbeste Liner für Katzenaugen, Welpenaugen und was sich Menschen sonst so für Lidstrichformen ausdenken. Wer einen Filzstift bedienen kann, kommt auch mit dem Filzliner klar, dessen sattes Schwarz man nicht zig Mal nachmalen muss.

Blauer Flüssigliner von Lush

Fans von Spezialprodukten sind mal wieder bei Lush richtig. Das Meeresblau im kleinen Fläschchen lässt sich nicht nur präzise zu grafischen Linien malen, sondern auch zu weicheren Looks verblenden, weil es nach dem Auftragen noch einen kurzen Moment braucht, bevor es wischfest wird.

Brauner Kajalstift von Logona

Braun ist die perfekte Eyeliner-Farbe, um die Wimpern zu verdichten, ohne dabei zu geschminkt auszusehen. Mit dem Doppelstift von Logona bekommt man sogar zwei Töne auf einmal, die für besonders natürliche Ergebnisse sorgen. Und er lässt sich perfekt als Augenbrauenstift zweckentfremden.

Grauer Eyeliner-Stift von Urban Decay

Nicht alle Farben der Glide-On-Stifte von Urban Decay tragen das Vegan-Symbol, aber der silbergraue gehört dazu. Die weiche Textur ist nicht nur super für Linien direkt am Wimpernkranz, sondern lässt sich auch ganz leicht zum Smokey Eye verblenden.

Weißer Kajalstift von Benecos

Natürlich hat Benecos auch alle klassischen Farben im Repertoire, aber der weiße Kajal lohnt sich für jede Sammlung. Perfekt als Highlighter auf der unteren Wasserlinie oder am Innenwinkel des Auges, oder eben für einen ganz normalen Lidstrich, der damit subtil bis spacig wird.

Was an Eyeliner nicht vegan sein kann? Bienenwachs, Karmin und jede Menge anderer Inhaltsstoffe leider.