Was „Kann Spuren von Milch und Eiern enthalten“ für Veganer bedeutet

Auf Schokolade, Gebäck und anderen Produkten steht oft, dass sie „Spuren von“ unveganen Inhaltsstoffen enthalten können. Heißt das, sie sind nicht vegan?

03.Sep 2019

Wer anfängt, sich vegan zu ernähren, lernt schnell, Zutatenlisten zu lesen. Viele unvegane Inhaltsstoffe wie Milch oder Eier sind als Allergene fettgedruckt und leicht zu finden; bei anderen, wie Honig, muss man schon ein bisschen besser aufpassen. Aber oft findet sich unter der Liste auch ein Hinweis wie „Kann Spuren von Milch und Eiern enthalten“, der einen erst mal verunsichern kann. Ist beispielsweise die Schokolade, auf der sowas steht, jetzt vegan oder nicht?

Hersteller richten sich mit solchen Hinweisen vor allem an Allergiker. Wenn ein Produkt „Spuren von“ etwas enthalten kann, bedeutet das in der Regel, dass die Rezeptur diese Zutat nicht vorsieht, andere Produkte in derselben Produktionsanlage aber damit hergestellt werden und so Reste im Produkt landen können. Wer zum Beispiel gegen Milch allergisch ist, muss das wissen, weil schon winzige Mengen an Milch gefährlich sein können.

Für Veganer ist es aber eher umgekehrt: Der Hinweis bedeutet, dass etwa Milch oder Eier laut Rezeptur nicht ins Produkt gehören. Deshalb sehen wir wie die allermeisten Veganer solche Produkte als vegan an.

Gibt es auch: Produkte, die vegan aussehen, es aber garantiert nicht sind.

Unterhaltung

Weil es gar nicht so lustig ist.
Mehr Erfahren

Go Vegan!

Garden Gourmet und Lidl bringen jeweils veganes Hackfleisch heraus

Nach dem fleischigen veganen Burger kommt das Hackfleisch: Lidl kommt mit dem Next Level Hack, und Garden Gourmet bringt das Incredible Hack auf den Markt.

© Lidl / Nestlé Deutschland
03.Sep 2019

Der vegane Burger-Hype ist noch in vollem Gange, da kommt schon das nächste Produkt auf den Markt: fleischiges veganes Hackfleisch. Bei Lidl gibt es ab sofort das Next Level Hack im Sortiment, und Garden Gourmet bringt das Incredible Hack in die Supermärkte.

Damit erweitern beide Firmen ihr schon bestehendes Sortiment. Lidl, die mit dem Next Level Burger eine günstigere Alternative zu Marken wie Beyond Meat bieten wollen, haben neben dem Burgerpatty im Zweierpack und dem neuen Hackfleisch auch einen fertigen Burger mit Brötchen und Saucen für die Mikrowelle dauerhaft ins Programm aufgenommen. Garden Gourmet – die zur Nestlé-Gruppe gehören und deshalb von einigen Veganern kritisch gesehen werden – bieten neben Fleischalternativen wie dem Incredible Burger auch Hummus, Falafel und Linsenburger an.

© Lidl / Nestlé Deutschland

Wie immer richtet sich auch das neue vegane Hack wohl sowohl an vegan lebende Menschen als auch an Fleischesser, die sich noch nicht so ganz an eine Bolognese mit Linsen, Tofu oder Sojagranulat herantrauen. Für die Tiere, die Umwelt und die Menschen ist es auf jeden Fall die bessere Alternative zu Hack aus Schweinen oder Kühen.

Noch mal zur Erinnerung: Darum ist es gut, wenn auch unvegane Firmen vegane Produkte anbieten.