Vegan bei Edeka

Edeka liebt Lebensmittel. Und wir lieben Edekas vegane Lebensmittel.

28.Aug 2017

Basics

Es ist nicht nur ein Vorurteil, nein, es stimmt. Veganer lieben Hummus! Der Edeka-Hummus schmeckt so gut, dass einem leicht ein Snackcident passieren kann und man den kompletten Becher vertilgt.

Mayo ist ein elementarer Bestandteil von vielen Gerichten. Wir sind großer Fan der Mayo von Edeka.

Wer hat schon Lust auf trockenes Brot?! Gut, dass es bei Edeka Aufstrich ohne Ende gibt.

Kühlabteilung

Was darf in keinem Kühlschrank fehlen? Joghurt! Aber nicht der, für den Kuh-Mamas von ihren Babys getrennt werden. Der Joghurt von Bauer zaubert euch mit den Geschmacksrichtungen Mango-Maracuja und Beerenmüsli Freude auf den Löffel. Soja-Hasser und Allergiker finden bei Edeka auch Joghurt aus Lupinen.

Ihr vermisst Wurstbrot? Kein Problem. 

Edeka Bio + vegan liefert einem fast alles, was das Veganerherz begehrt. 

Inzwischen hat auch Edeka eigene Produkte für alle Fleischliebhaber. Von der Eigenmarke “No Meat. Just” gibt es im Kühlregal Burgerpatties und Hack auf Sojaproteinbasis.

EDEKA ZENTRALE AG & Co. KG
EDEKA ZENTRALE AG & Co. KG

Tiefkühlabteilung

Auch im TK-Regal findet man die „fleischigen“ Burgerpatties von „No Meat. Just“. Diese bestehen jedoch im Gegensatz zur frischen Version aus Erbsenprotein und machen damit alle glücklich, die kein Soja essen möchten.

EDEKA ZENTRALE AG & Co. KG

Für ehemalige Fischstäbchen-Fans hat Käpt’n Iglo Spinatstäbchen. Die schmecken viel besser und sind garantiert grätenfrei.

So richtig satt wird man von einer Packung Frühlingsrollen nicht immer, und gesund ist das alles sowieso nicht, aber unschlagbar einfach im Ofen gemacht – und die Soße ist auch schon dabei.

Egal ob in Pommesform, zermatscht als Püree, oder im Schnapsglas als Vodka – Kartoffeln sind das Wundergemüse schlechthin. Die McCain Country Potatoes sind perfekt, wenn mal keine Zeit da ist oder man einfach zu faul ist. 

Süßes

Vegane Schokolade gibt es mittlerweile überall und in sämtlichen Sorten. Wer eher auf die Klassiker Schokolade, ohne Schnickschnack steht, findet bei Edeka helle, dunkle und „blonde“ Schokolade von Frankonia.

Wer vermisst nicht auch Cornetto-Eis im Hörnchen mit der Schokoladenspitze? Gut, dass es das Ganze auch in vegan gibt.

Ihr steht eher auf saures Gummizeug? Auch das gibt es in verschieden bunten Variationen bei Edeka.

Ihr kocht lieber selber – hier geht es zu unseren Rezepten.

Tierversuche

Weil man nicht alles ausprobieren muss.
Mehr Erfahren

Go Vegan!

13 Infos aus der Netflix-Doku „What the Health?“, die euch das Leben retten könnten

„What the Health?“ widmet sich einem Thema, das komplett unserer Kontrolle unterliegt: Unserer Ernährung. Diese 15 Fakten liefert die Netflix-Doku frei Haus.

28.Aug 2017

1. Die Weltgesundheitsorganisation stuft Speck und Würste als karzinogen ein.

Das bedeutet, dass verarbeitete Fleischprodukte wie Speck und Würste bei Menschen Krebs auslösen können.

2. 50 Gramm verarbeitetes Fleisch am Tag erhöhen das Risiko an Dickdarmkrebs zu erkranken um 18 Prozent.

Das heißt, eine Scheibe Fleisch pro Tag erhöht unser Krebsrisiko beträchtlich. Also wenn euch das nicht die Hobelz-Sandwiches schmieren lässt, dann wissen wir auch nicht.

3. Mehr als 17 Millionen Menschen sterben jährlich an Herz-Kreislauf-Erkrankungen (die man mit einer ausgewogenen veganen Ernährung verhindern kann).

Damit stehen Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf der Liste der weltweiten Todesursachen ganz oben. Es bedeutet auch, dass die Anzahl aller Menschen, die an Herz-Kreislauf-Erkrankungen sterben, so hoch ist, als würden an jedem Tag des Jahres jede Stunde vier Jumbo-Jets voller Menschen abstürzen.

4. Auch Demenz wird mit Fleischkonsum in Verbindung gebracht.

Das Fleisch, das wir jetzt essen, kann sich in Zukunft stark negativ auf unser Gehirn auswirken.

5. Der Hauptgrund für ernährungsbedingtes Cholesterin in den USA? Hühnchen.

Diese Info solltet ihr wirklich an all eure Freunde weitergeben, wenn sie immer noch denken, Hühnerfleisch sei gesünder als anderes Fleisch.

6. Lachs und Buntbarsch enthalten mehr Cholesterin als ein Schweinekotelett.

Das geht raus an all die Pescetarier

7. Die meisten Menschen weltweit sind mehr oder weniger laktoseintolerant.

Und das ergibt durchaus Sinn, schließlich ist Kuhmilch für Kuhbabys, nicht für Menschen.

8. Die Länder mit dem höchsten Milchkonsum sind auch die mit den meisten Fällen von Osteoporose.

Also nein, Kuhmilch macht keine starken Knochen.

9. Milchprodukte können das Risiko an Prostatakrebs zu erkranken um 34 Prozent erhöhen.

Eine ziemlich hohe Zahl.

10. Die Pharmariesen verkaufen 80 Prozent aller in den USA hergestellten Antibiotika an die tierische Landwirtschaft.

Wer Hühner-, Rind- oder Schweinfleisch isst, kriegt also auch eine gute Portion Antibiotika mit.

https://www.youtube.com/watch?v=BdvB8K4rS0A

11. Alleine die 10 Millionen Schweine in North Carolina produzieren mehr Abwässer als 100.000.000 Menschen

Diese Abfälle verschmutzen Flüsse, Meere und die Luft, die wir atmen.

12. Häufig finden sich in Fleisch Fäkalien, und auch Eiter wird oft in Milch und Milchprodukten entdeckt.

Lecker! Nicht.

13. Herzkrankheiten kann man mit einer pflanzlichen Ernährung tatsächlich aufhalten und umkehren.

Worauf wartet ihr noch? Go vegan!

Falls ihr zu den Faktencheckern gehört: Auf der Website des Films findet ihr alle Quellenangaben zu den genutzten Informationen. Spätestens danach wollt ihr vielleicht mal beim Veganstart vorbeischauen.