Rossmann ist schon lange ein veganes Einkaufsparadies. In der Bio-Abteilung erkennt man sogar direkt mit einem Blick aufs Preisschild, was vegan ist und was nicht.

Wenn eure Koch-Skills nicht so stark sind oder es mal schnell gehen soll:
Für die schnelle Tassenmahlzeit braucht man keine Kochkünste. Tüte auf, in Tasse kippen, heißes Wasser drüber – fertig. Und das Beste: Die Tüte passt perfekt als Notfallration in die Handtasche.

Wer die Wahl hat, hat die Qual. Klassik, Gemüse, Bolognese oder Kinder-Tomatensauce. Sie schmecken alle und passen auch super zu den Tortellini.


Superfood-Junkies aufgepasst: Bulgur-Hirse-Mix mit rotem Quinoa und Quinoa-Mix. Sehen nicht nur gesund aus, sondern sind es auch.

Zum Nachtisch:
Wer Backen nicht mag, aber Kuchen liebt, sollte diese Backmischung ausprobieren. Kinderleicht und sogar für die Glutenfreien unter euch ein Leckerbissen.

Wer das komplette Veganz-Schokoladensortiment schon kennt, kann sich freuen. Enerbio hat mit der Reis-Nougat-Crisp und Kokos-Schokolade wahren Suchtfaktor kreiert.

Wie war das noch mit den fünf Portionen Obst am Tag?!

Die Rossmann-Kenner unter euch werden diese Kekse schon kennen. Fehlt nur noch ein Glas Pflanzenmilch und schon kann man losdippen.

„Woher bekommst du dein Protein?“ – Von Rossmann:
Wir kennen sie alle – die Frage aller Fragen „Woher bekommst du dein Protein?“ Wer sportlich unterwegs ist, hat mit den Powerbar-Riegeln seine Proteinquelle immer zur Hand.

Wer die Ladung Proteine lieber zum Frühstück löffelt, wird vor eine schwere Wahl gestellt: Himbeer-Erdbeer, Schoko-Nuss, Schoko-Banane, Cranberry-Pflaume, Brombeer-Apfel oder lieber Ananas-Maracuja?!

Die kleinen Protein-Balls sind super als Booster vor dem Training, als Snack zwischendurch oder als Protein-Notration für die Handtasche.

Die Cliff Bars sind die alten Hasen unter den Sport-Riegeln und sind so lecker, dass man sich kaum zwischen den sechs Geschmacksrichtungen entscheiden kann.

Ihr seid eher DM-Fans? Kein Problem, denn auch dort schlagen Veganer-Herzen höher.